IHK Ratgeber

Digitale Kompetenzen aufbauen

digitale_kompetenzen_pexels_anna_shvets_4226262

Nur knapp 1/3 unserer Mitgliedsunternehmen sieht sich digital gut aufgestellt. Um nachhaltig die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, brauchen Unternehmen digital kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und hier besteht Aufholbedarf: Für die Stärkung der digitalen Kompetenz braucht es zielführende Kooperationen und niederschwellige Angebote.

Inhalt

Zukunftsoffensive

Die IHKs in München und Düsseldorf, die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di sowie die Google Zukunftswerkstatt haben sich zu einer umfassenden Bildungsinitiative zusammengeschlossen, um die Zukunft der Arbeit aktiv zu gestalten. Das gemeinsame Ziel dieser Zukunftsoffensive ist es, durch die Vermittlung digitaler Kompetenzen Arbeitskräfte und Unternehmen langfristig zukunftsfähig zu halten.

Die Zukunftsoffensive konzentriert sich auf die folgende Bestandteile:

Projekt Digiscouts®

digiscouts_klein
© iStock©Geber86

Erfolgsprojekt Digiscouts® startet mit der IHK in Oberbayern in die dritte Runde.

Das Projekt "Auszubildende als Digiscouts®" hat zum Ziel, Betriebe bei der Digitalisierung zu unterstützen und die duale Ausbildung attraktiver zu gestalten. Mindestens zwei Azubis in einem Betrieb finden im Rahmen eines Azubiprojekts heraus, wo im Unternehmen Potenzial für Digitalisierung steckt. Digiscouts®-Betrieb, Ausbilder und Azubis werden dabei von erfahrenen Coaches begleitet. Die beste Idee setzen die Azubis mit dem Okay der Geschäftsführung in etwa sechs Monaten um. Die Azubiprojekte werden am Ende ausgezeichnet, alle Beteiligten erhalten eine Teilnahmeurkunde.

Mit der IHK für München und Oberbayern wird das bereits seit 2018 erfolgreiche Projekt bereits zum dritten Mal ausgerollt. Das Projekt wird umgesetzt vom RKW Kompetenzzentrum und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

Wer kann mitmachen? Alle kleinen und mittleren Unternehmen in Oberbayern, die Auszubildende in ihrem Betrieb ausbilden.

Wie kann ich mitmachen? Interessierte Unternehmen erfahren mehr über das Digiscouts®- Projekt und den Ablauf in einer Online - Informationsveranstaltung am 17. Januar 2023 von 16 - 17 Uhr. Herr Martin Deschauer vom RKW Kompetenzzentrum wird Ihnen das Projekt Digiscouts® vorstellen und Ihnen anschließend ihre Fragen beantworten.

Anmeldung zur Informationsveranstaltung hier.

Wann ist Projektstart? Das Digiscouts® - Projekt startet am 8. Februar 2023.

Sie wollen mitmachen? Dann können Sie sich ab sofort für das Projekt „München II“ registrieren. Das finden Sie auf ds2.digiscouts.de unter den „Offene Regionen“. Anmeldeschluss ist der 20.01.2023