Am 21. Juli 2022 findet die IHK Trade & Connect statt. Experten der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) aus über 70 Märkten beantworten Ihre Exportfragen.
Nach 2-Jähriger Pause endlich zurück!
Melden Sie sich jetzt an und stellen Sie sich Ihr individuelles Tagesprogramm zusammen!
Eine Anleitung für die Registrierung finden Sie hier.
Was erwartet Sie?
Bei der Trade & Connect erwartet Sie ein spannendes Programm bestehend aus kompetenten Einzelberatungen durch Experten der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs), interessanten Netzwerkmöglichkeiten auf unserem Marktplatz und informativen Fachvorträgen.
Ihre Vorteile bei der Trade & Connect
- Mehrere AHK-Einzelberatungen an einem Tag
- Vernetzungsmöglichkeiten mit Dienstleistern der Außenwirtschaft
- Vernetzung mit anderen Unternehmen
- Experten informieren Sie über aktuelle Themen im Auslandsgeschäft
- Vortragsprogramm zur Internationalisierung und potenziellen Zielmärkten
- Beratung zu den Angeboten der Entwicklungszusammenarbeit durch den EZ-Scout
- Experten informieren Sie über die Absicherungsinstrumenten der Euler Hermes
Das Programm richtet sich an alle Unternehmen unabhängig von der Größe mit und ohne Erfahrung im Außenhandel.
Trade - Erfolgreich handeln!
Sie wollen exportieren/importieren und benötigen mehr Informationen zu Ihrem Zielmarkt? Sie sind schon global unterwegs und wollen Ihr Auslandsgeschäft optimieren?
Dann ist die Veranstaltung Trade & Connect der IHK München genau das Richtige für Sie! Wir bieten Ihnen am 21. Juli 2022 die exklusive Möglichkeit zur Einzelberatung mit Experten der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) aus verschiedenen Märkten. Außerdem erwarten Sie jede Menge spannende Fachvorträge zum Thema Trade.
Connect - Erfolgreich vernetzen!
Globaler Handel verbindet! Nutzen Sie unsere Veranstaltung um mit potenziellen Geschäfts- und Kooperationspartnern ins Gespräch zu kommen. Knüpfen Sie Kontakte mit wichtigen Dienstleistern der Außenwirtschaft und erweitern Sie Ihr Netzwerk. Tauschen Sie Wissen aus und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer.
Es erwarten Sie renommierte Firmen als Aussteller vor Ort. Einen ersten Eindruck unserer Partner und Sponsoren finden Sie in Kürze hier.
Parallele Fachvorträge
09:05 – 09:30 Uhr - Welche Auswirkungen hat der RU-UA Krieg auf die zoll- und exportkontrollrechtliche Praxis im Unternehmen?
Johanna Wegner, IHK für München und Oberbayern
09:05 – 09:30 Uhr - Exportchancen vor der Haustür – Österreich als Einstieg ins internationale Geschäft
Nicolas Buschke, Deutsche Handelskammer in Österreich (AHK)
09:55 – 10:20 Uhr - Lieferketten in der Krise
Achim Haug, Germany Trade & Invest
09:55 – 10:20 Uhr - Am Puls der Zeit: Absicherung und Digitalisierung der Wertschöpfungskette als Dreh- und Angelpunkt - wichtiger denn je!
Christopher Liebig, UniCredit Bank AG
10:55 – 11:20 Uhr - Dienstleistungsexport und Entsendung - Bürokratiemonster oder Chance für neue Märkte im Ausland?
Barbara Peinel, Handwerkskammer für München und Oberbayern
10:55 – 11:20 Uhr - Auf den Punkt gebracht: Förder- und Finanzierungsprogramme im Elevator Pitch
Moderation: Johannes Weidl, IHK für München und Oberbayern
11:30 – 11:55 Uhr - Cybercrime – Gefahren und Herausforderungen für Unternehmen
Andreas Brosche, Landeskriminalamt – Zentralstelle Cybercrime
13:00 Uhr – 13:25 Uhr - Digitalisierung des Aval-Geschäfts: Deutsche Bank und DVS, gemeinsam die Zukunft gestalten
Karin Sollena, Deutsche Bank AG
13:00 – 13:25 Uhr - Was kann ich von meinem Netzwerk lernen? Visualisierung von Lieferketten
Projekt Lognetz (Fachhochschule): Alexander Zeisler, Matthias Winter
13:50 – 14:15 Uhr - Mit E-Commerce auf Auslandsmärkten Verkaufen: Tipps und Tricks für Einsteiger
Dr. Georg Wittmann, ibi research GmbH
13:50 – 14:15 Uhr - Mit Elex schneller und sicher dokumentiert durch die Exportkontrolle
Holger Schmidbaur, Naomi Meier, ZOLEX
14:40 – 15:05 Uhr - Digital im Ausland Einkaufen: Wie geht das, und was bringt es?
Dr. Christian Neugebauer, IHK für München und Oberbayern
14:40 – 15:05 Uhr - Google & Co: Warum maschinelle Übersetzungen Risiken für Ihr Unternehmen bergen können
Ralf Lemster, Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)
Auslandshandelskammern
An 130 Standorten in 90 Ländern rund um den Globus betreuen bilaterale Auslandshandelskammern, Delegationen und Repräsentanzen der Deutschen Wirtschaft (kurz: AHKs) deutsche und einheimische Unternehmen, die im jeweiligen bilateralen Wirtschaftsverkehr aktiv sind.
Die AHKs sind die erste Adresse im Ausland in der deutschen Außenwirtschaftsförderung. Sie bieten weltweit Unterstützung vor allem in den Bereichen Marktinformationen und Geschäftsanbahnungen sowie je nach Standort spezifische Dienstleistungen an.
Profitieren Sie von der exklusiven Möglichkeit, persönliche Gespräche mit Experten verschiedenster AHKs zu vereinbaren und wichtige Informationen für Ihr Auslandsgeschäft zu bekommen! Ein Überblick:
- Marktchancen Ihrer Produkte und Leistungen
- Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten
- Marktstrukturen und Branchenentwicklungen
- Kooperations- und Vertriebspartnersuche
- Vermittlung von Geschäftspartnern bei der Beschaffung
- Firmengründung im Ausland
Folgende Länder sind dieses Jahr vertreten
Ägypten | Niederlande |
Bahrain | Österreich |
Belgien/Luxemburg | Polen |
Bosnien und Herzegovina | Portugal |
Bulgarien | Rumänien |
Estland | Russland |
Finnland | Saudi Arabien |
Frankreich | Schweiz |
Großbritannien | Serbien |
Iran | Slowakei |
Irland | Slowenien |
Israel | Spanien |
Italien | Tschechien |
Jordanien | Türkei |
Katar | Ukraine |
Kroatien | Ungarn |
Kuwait | USA-San Francisco |
Lettland | VAE |
Libanon | |
Litauen |
Was macht eine AHK?
Das Format der Trade & Connect (früher „Exporttag Bayern“) blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Seit mehr als 10 Jahren lädt die IHK für München und Oberbayern Unternehmer, Auslandshandelskammern und Dienstleister der Außenwirtschaft ein, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Besonders die Beratung der Unternehmen von Experten der Auslandshandelskammern steht dabei im Fokus.
Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche AHKs vertreten sein, die Einzelberatungen anbieten. Stellen Sie sich ihr individuelles Vortrags- und Beratungsprogramm zusammen! Ihre Fragen zum Thema Export und globaler Handel werden hier beantwortet.
Zusätzlich bieten wir Ihnen viel Zeit und Raum zum Netzwerken. Kommen Sie auf unserem Marktplatz mit anderen Unternehmen und Dienstleistern der Außenwirtschaft ins Gespräch und knüpfen Sie wertvolle Kontakte für Ihr Auslandsgeschäft!
Austellerpakete
Sie bieten Produkte oder Dienstleistungen an, die für international tätige Unternehmen interessant sind? Oder finden Unternehmen bei Ihnen Förder-, Informations- und Unterstützungsangebote fürs internationale Geschäft? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren individuellen Ausstellerstand auf dem zentral gelegenen Marktplatz!
Es gibt 8 Premiumstände mit Standbaukonzept sowie 5 Standplätze für Roll-Up, Stehtisch und Hocker
Paket A Plus (ausverkauft)
- Nutzung unseres neuen Standbaukonzeptes mit verschiedenen Möglichkeiten der Firmenpräsentation
- Freier Eintritt für drei Firmenvertreter
- Ihr Logo auf Marketingmaterialen, vor, während und nach dem Event, auf unserer Eventwebsite und in den Mailings
- 20-minütiger Vortrag in Abstimmung mit der IHK München
Preis: 4.000 EUR zzgl. MwSt.
Paket A (ausverkauft)
- Nutzung unseres neuen Standbaukonzeptes mit verschiedenen Möglichkeiten der Firmenpräsentation
- Freier Eintritt für zwei Firmenvertreter
- Ihr Logo auf Marketingmaterialen, vor, während und nach dem Event, auf unserer Eventwebsite und in den Mailings
Preis: 3.500 EUR zzgl. MwSt.
Paket B
- Standfläche (max. 1 m Breite x 1 m Tiefe) im Atrium
- Freier Eintritt für 1 Firmenvertreter
- Ihr Logo auf unserer Eventregistrierungswebsite
Preis: 750 EUR zzgl. MwSt.
Weitere Informationen sowie ein Angebot mit Buchungsformular können Sie direkt bei uns anfordern.
Es gilt: „First come, first serve!“
Trade & Connect : Das Tor zur Welt
Neuer Titel, bewährtes Konzept: über 200 Teilnehmer in der IHK, 70 AHK-Experten führen 400 Beratungsgespräche
Aussteller, Teilnehmer und Veranstalter waren komplett zufrieden: Die Trade & Connect hat am 21. November 2019 in der IHK für München und Oberbayern alle Erwartungen erfüllt. Den Erfolg unterstrichen auch die Zahlen: über 200 Teilnehmer kamen, 70 AHK-Experten informierten aus über 80 Länder weltweit. Insgesamt fanden mehr als 400 Einzelberatungen statt.
Das Veranstaltungsformat, die Mischung aus Vorträgen, Workshops, Einzelberatungen und Netzwerken, hat sich seit Jahren bewährt. „So eine Veranstaltung gibt es nirgendwo sonst in Deutschland“, sagt Gabriele Vetter, Außenwirtschaftsexpertin der IHK. Zwei Dinge hat ihr Orga-Team in diesem Jahr verändert.
Erstmals fand die Großveranstaltung im generalsanierten IHK-Stammhaus an der Max-Joseph-Straße statt. Und erstmals hat die IHK den Event unter dem Titel „Trade & Connect“ ausgerichtet. Den Grund erklärte IHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl in seinem einleitenden Vortrag.
Das internationale Geschäft der bayerischen Firmen ist demnach komplexer geworden. In früheren Jahrzehnten exportierte man einfach Waren zu Kunden im Ausland. Heute arbeiten auch Mittelständler mit globalen Einkaufsstrategien, sie bieten weltweit Dienstleistungen an und organisieren ihre Lieferketten nachhaltig.
Und schließlich wollte man laut Gößl mit dem neuen Slogan auch der Digitalisierung Rechnung tragen. Online-Handel und der internationale Austausch von Hard- und Software gewinnen stetig an Bedeutung. Die Veranstalter haben zudem mit der Trade & Connect eine neue Zielgruppe in den Fokus gerückt: international ausgerichtete Start-ups.
An Themen gab es nun wahrlich kein Mangel. Natürlich standen Brexit, die nachlassende Weltkonjunktur sowie die Handelskonflikte zwischen den USA und China sowie zwischen den USA und der EU auf der Agenda. Doch es gab auch viel Positives zu berichten. So konnten die AHK-Experten beispielsweise zu speziellen Programmen ihres jeweiligen Landes beraten, die den Markteintritt oder Unternehmensgründungen für ausländische Firmen erleichtern.
Die Trade & Connect hat gezeigt, dass sich die bayerischen Firmen neben ihren angestammten Märkten Europa, USA und China auch von schwierigen Märkten nicht abschrecken lassen und weiter ihre Chance suchen!
Lesen Sie ergänzend unsere Interviews zur Trade & Connect mit Firmenvertretern, AHKs und Ausstellern, die wir während der Veranstaltung geführt haben, unter folgendem Link:
Website: www.zolex.de
Website: www.deutsche-bank.de
Website: www.hypovereinsbank.de
Website: Germany Trade and Invest (GTAI)
Website: www.sskm.de
Website: www.kskmse.de
Website: www.dzbank.de
Website: www.hwk-muenchen.de
Website: www.bayern-international.de
Website: www.cargodian.com
08:30 - 17:00 Uhr
-
IHK München und Oberbayern
Preis: 95 EUR inklusive MwSt. p. P.
Impressionen von der Trade and Connect 2019
Kontakt
Ulrike TsougenisIHK für München und Oberbayern
Tel. 089 5116-1449
E Mail ulrike.tsougenis@muenchen.ihk.de
Veranstaltungsadresse:
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
Die Parkmöglichkeiten im Umkreis sind beschränkt. Bitte nutzen sie daher die öffentlichen Verkehrsmittel.