Am 23. November 2023 findet die IHK Trade & Connect statt. Experten der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) aus über 70 Märkten beantworten Ihre Exportfragen.
Was erwartet Sie?
Bei der Trade & Connect erwartet Sie ein spannendes Programm bestehend aus kompetenten Einzelberatungen durch Experten der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs), interessanten Netzwerkmöglichkeiten auf unserem Marktplatz und informativen Fachvorträgen.
Das Veranstaltungskonzept bündelt das Beste aus Handelsmesse bzw. Exportmesse, Konferenz und Netzwerkveranstaltung!
Die Trade & Connect wird am 23.11.2023 wieder mit allen Auslandshandelskammern weltweit stattfinden.
Im Ticket inbegriffen:
- Beratungen durch Experten der Auslandshandelskammern (AHKs)
- Austausch mit anderen Unternehmen und potenziellen Kooperationspartnern
- Vorträge zu aktuellen Fachthemen und attraktiven Zielmärkten
- Dienstleister für Finanzierung, Förderprogramme und Messebeteiligungenauf unserem Marktplatz
- Catering und Kaffeebar (ganztägig)
- Experten informieren Sie über die Absicherungsinstrumente der Euler Hermes
Preis: 55 EUR pro Person inkl. MwSt.
Das Programm richtet sich an alle Unternehmen unabhängig von der Größe mit und ohne Erfahrung im Außenhandel.
Trade - Erfolgreich handeln!
Sie wollen exportieren/importieren und benötigen mehr Informationen zu Ihrem Zielmarkt? Sie sind schon global unterwegs und wollen Ihr Auslandsgeschäft optimieren?
Dann ist die Veranstaltung Trade & Connect der IHK München genau das Richtige für Sie! Wir bieten Ihnen die exklusive Möglichkeit zur Einzelberatung mit Experten der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) aus verschiedenen Märkten. Außerdem erwarten Sie jede Menge spannende Fachvorträge zum Thema Trade.
Connect - Erfolgreich vernetzen!
Globaler Handel verbindet! Nutzen Sie unsere Veranstaltung um mit potenziellen Geschäfts- und Kooperationspartnern ins Gespräch zu kommen. Knüpfen Sie Kontakte mit wichtigen Dienstleistern der Außenwirtschaft und erweitern Sie Ihr Netzwerk. Tauschen Sie Wissen aus und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer.
Es erwarten Sie renommierte Firmen als Aussteller vor Ort. Einen ersten Eindruck unserer Partner und Sponsoren finden Sie in der Fotostrecke des letzten Events.
Vortragsprogramm der T&C Summer Edition 2022
Vortrag verpasst? Kein Problem! Hier finden Sie einige der Vorträge vom 6. Juli 2022 zum Download.
09:05 – 09:30 Uhr - Russland-Sanktionen
Johanna Wegner, IHK für München und Oberbayern
09:05 – 09:30 Uhr - Zinsen und Währungen 2024 - ein erster Ausblick
Dipl.Kfm. Günther Süss, Oberbank AG
09:55 – 10:20 Uhr - USA versus China - was der Wirtschaftskonflikt für deutsche Unternehmen bedeutet
Christina Otte, Germany Trade & Invest
09:55 – 10:20 Uhr - Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Verantwortung, Chancen und Risiken - wie kann Ihre Bank Sie dabei unterstützen?
N. N., Sparkasse München
10:55 – 11:20 Uhr - Georeferenzierte Daten – Fluch und Segen für Unternehmen zugleich
Prof. Dr. Roman Brylka, THE GREEN BRIDGE Ingenieurgesellschaft mbH
10:55 – 11:20 Uhr - Auf den Punkt gebracht: Förder- und Finanzierungsprogramme im Elevator Pitch
Moderation: Johannes Weidl, IHK für München und Oberbayern
11:30 – 11:55 Uhr - Cybercrime – Gefahren und Herausforderungen für Unternehmen
N. N.
13:00 Uhr – 13:25 Uhr - „Homeoffice“ aus dem Ausland – Rechtliche Stolperfallen beim mobilen Arbeiten
Dr. Frauke Kamp, IHK für München und Oberbayern
13:00 – 13:25 Uhr - US-Markteinstieg: Risikominimierung für KMUs durch eine US-Firmengründung
Susanne Gellert, AHK New York
13:50 – 14:15 Uhr - Studie: Exportdefizitland Bayern
Yannik Hahn, IHK für München und Oberbayern
13:50 – 14:15 Uhr - Dienstleistungsexport und Entsendung - Bürokratiemonster oder Chance für neue Märkte im Ausland?
Barbara Peinel, Handwerkskammer für München und Oberbayern
14:40 – 15:05 Uhr - So unterstützt Sie ihre Bank bei der China +1 Strategie
Deutsche Bank AG
14:40 – 15:05 Uhr - Perspektiven des EU-Mercosur-Abkommens?
Dr. Claudia Bärmann Bernard, Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer
Auslandshandelskammern
An 130 Standorten in 90 Ländern rund um den Globus betreuen bilaterale Auslandshandelskammern, Delegationen und Repräsentanzen der Deutschen Wirtschaft (kurz: AHKs) deutsche und einheimische Unternehmen, die im jeweiligen bilateralen Wirtschaftsverkehr aktiv sind.
Die AHKs sind die erste Adresse im Ausland in der deutschen Außenwirtschaftsförderung. Sie bieten weltweit Unterstützung vor allem in den Bereichen Marktinformationen und Geschäftsanbahnungen sowie je nach Standort spezifische Dienstleistungen an.
Profitieren Sie von der exklusiven Möglichkeit, persönliche Gespräche mit Experten verschiedenster AHKs zu vereinbaren und wichtige Informationen für Ihr Auslandsgeschäft zu bekommen! Ein Überblick:
- Marktchancen Ihrer Produkte und Leistungen
- Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten
- Marktstrukturen und Branchenentwicklungen
- Kooperations- und Vertriebspartnersuche
- Vermittlung von Geschäftspartnern bei der Beschaffung
- Firmengründung im Ausland
Das Format der Trade & Connect (früher "Exporttag Bayern") blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Seit mehr als 10 Jahren lädt die IHK für München und Oberbayern Unternehmer, Auslandshandelskammern und Dienstleister der Außenwirtschaft ein, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Besonders die Beratung der Unternehmen von Experten der Auslandshandelskammern steht dabei im Fokus.
Teilnehmer können sich ihr individuelles Vortrags- und Beratungsprogramm zusammenstellen! Ihre Fragen zum Thema Export und globaler Handel werden beantwortet.
Zusätzlich gibt es viel Zeit und Raum zum Netzwerken. Auf unserem Marktplatz können Sie mit anderen Unternehmen und Dienstleistern der Außenwirtschaft ins Gespräch kommen und knüpfen Sie wertvolle Kontakte für Ihr Auslandsgeschäft!
Austellerpakete
+++ UPDATE 13.09.23: Alle Ausstellerplätze für die T&C 2023 sind vergeben; melden Sie sich bei Interesse für einen Ausstellerplatz 2024 gerne bei tsougenis@muenchen.ihk.de +++
Sie bieten Produkte oder Dienstleistungen an, die für international tätige Unternehmen interessant sind? Oder finden Unternehmen bei Ihnen Förder-, Informations- und Unterstützungsangebote fürs internationale Geschäft? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren individuellen Ausstellerstand auf dem zentral gelegenen Marktplatz!
Es gibt 8 Premiumstände mit Standbaukonzept sowie 5 Standplätze für Roll-Up, Stehtisch und Hocker
Paket A Plus
- Nutzung unseres neuen Standbaukonzeptes mit verschiedenen Möglichkeiten der Firmenpräsentation
- Freier Eintritt für drei Firmenvertreter
- Ihr Logo auf Marketingmaterialen, vor, während und nach dem Event, auf unserer Eventwebsite und in den Mailings
- 20-minütiger Vortrag in Abstimmung mit der IHK München
Preis: 4.000 EUR zzgl. MwSt.
Paket A
- Nutzung unseres neuen Standbaukonzeptes mit verschiedenen Möglichkeiten der Firmenpräsentation
- Freier Eintritt für zwei Firmenvertreter
- Ihr Logo auf Marketingmaterialen, vor, während und nach dem Event, auf unserer Eventwebsite und in den Mailings
Preis: 3.500 EUR zzgl. MwSt.
Paket B
- Standfläche (max. 1 m Breite x 1 m Tiefe) im Atrium
- Freier Eintritt für 1 Firmenvertreter
- Ihr Logo auf unserer Eventregistrierungswebsite
Preis: 750 EUR zzgl. MwSt.
Weitere Informationen sowie ein Angebot mit Buchungsformular können Sie direkt bei uns anfordern.
Es gilt: „First come, first serve!“
Aussteller 2023
Website: www.deutsche-bank.de
Website: www.bdue.de
Website: Germany Trade and Invest (GTAI)
Website: www.sskm.de
Website: www.kskmse.de
Website: www.hwk-muenchen.de
Website: www.dzbank.de
Website: www.bayern-international.de
Website: www.cargodian.com
Website: https://www.trade.gov
Trade & Connect : Nie wertvoller als heute
Die "Summer Edition" am 21. Juli 2022 mit 70 Teilnehmern, Spezialisten aus 26 AHKs und einer Botschaft: Gutes Geschäft im Ausland ist trotz Krise möglich.
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand sie endlich wieder statt, eine der bedeutendsten IHK-Veranstaltungen: die Trade & Connect, früher bekannt als Exporttag Bayern. Die 17. Auflage in der IHK für München und Oberbayern gab es als "Summer Edition". Aus Corona-Gründen war die Veranstaltung vom November auf den 21. Juli verlegt worden.
Die "Summer Edition" stand auch für ein leicht abgespecktes Veranstaltungsformat. Rund 70 Unternehmen hatten sich angemeldet. Sie trafen in der IHK auf die Vertreter von 26 Außenhandelskammern (AHKs) aus Europa, den USA sowie dem nahen und mittleren Osten – alles Zielmärkte, zu denen es unverändert hohe Anfragen der IHK-Mitgliedsunternehmen gibt.
Noch nie fand eine Trade & Connect unter so schlechten Vorzeichen für das künftige Auslandsgeschäft statt: Krieg in der Ukraine, Energiekrise, Inflation, Lockdowns in China, neue Corona-Wellen, Materialknappheit und Arbeitskräftemangel.
Gastgeber und IHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl wollte in seiner Begrüßung nichts beschönigen. Er sagte, die Lage der Weltwirtschaft sei schlecht, die Unternehmen maximal verunsichert. Dennoch warb er für Zuversicht.
Mit Hinweis auf die 179-jährige Geschichte der IHK erklärte Gößl, man habe Weltkriege, Wirtschaftskrisen und Corona überstanden. Angesichts der Probleme, vor denen die Unternehmen heute stünden, sei die Trade & Connect nie wertvoller als heute.
Gößl sagte weiter, trotz aller Widrigkeiten sei es für bayerische Unternehmen weiterhin möglich, gutes Geschäft in anderen Ländern zu machen. Momentan gehe es darum, sich neue Absatzchancen zu sichern, Lieferketten und Rohstoffversorgung wieder aufzubauen und sich mögliche Perspektivmärkte zu erschließen. Dafür sei das Gespräch mit den AHK-Experten extrem hilfreich.
Neben den inviduellen Länder-Beratungsgesprächen mit den AHK-Experten bot die Veranstaltung auch in der "Summer Edition" ein umfrangeiches Vortragsprogramm. Die Referenten beschäftigten sich mit den Kernfragen des Auslandsgeschäfts: Exportkontrolle, Zollabwicklung, Einstieg ins internationale Geschäft, Cyber Security, E-Commerce, Fördermittel, Lieferketten, Dienstleistungsexport und Finanzierung.
Der Unternehmer mit der weitesten Anreise war mutmaßlich der Chef einer polnischen Logistik-Firma, der eigens für die Trade & Connect von Krakau nach München geflogen war. Was ihn in die IHK trieb war vor allem sein Fachkräfte-Problem. Die Hälfte seiner Lkw-Fahrer sind Ukrainer, die inzwischen fast alle in ihre Heimatland zurückgekehrt sind.
Das seit Beginn des Ukraine-Kriegs wieder sprunghaft angestiegene Interesse der Politik an guten Kontakten zur arabischen Welt, zeigte sich auch auf diesem Auslandsforum: Die AHK-Kollegin aus Vereinigten Arabischen Emiraten wurde von den Unternehmern am meisten für die Standort-Beratung gebucht.
Bei den Teilnehmern beliebt wie immer: die mobile Espresso-Bar mit feinstem Kaffee im Atrium der IHK. Dass die Trade & Connect in der Fachwelt inzwischen einen Namen hat, zeigt auch die Liste der rund 15 Aussteller mit einigen großen Namen wie Deutsche Bank, UniCredit, Stadtsparkasse, Allianz Trade, GTAI und dem US-Generalkonsulat.
Im Gespräch mit den Beteiligten
IHK-Redakteur Martin Armbruster sprach während der Veranstaltung mit Unternehmern und Vertretern der Auslandshandelskammern. Hier finden Sie die Artikel.
Vorträge zum Download
Vortrag verpasst? Kein Problem! Hier können Sie sich die Folien herunterladen.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
-
IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
- zur Anmeldung
Impressionen von der Trade and Connect - Summer Edition 2022
Kontakt
Ulrike TsougenisIHK für München und Oberbayern
Tel. 089 5116-1449
E Mail ulrike.tsougenis@muenchen.ihk.de
Veranstaltungsadresse:
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
Die Parkmöglichkeiten im Umkreis sind beschränkt. Bitte nutzen sie daher die öffentlichen Verkehrsmittel.