Corona Schnelltests
Über eine mögliche Covid19-Infektion schnell informiert zu sein und entsprechende Maßnahmen einzuleiten hilft, weitere Infektionen zu vermeiden. Corona Schnelltests können hier helfen.
Bisher war die Abgabe von Corona-Antigentests an medizinische Laien nicht vorgesehen. Jetzt hat das Bundesministerium für Gesundheit mit der aktuellen Änderung der Medizinprodukte-Abgabe-Verordnung MPAV den Weg dafür frei gemacht: Corona-Antigentest, die für den Eigengebrauch geeignet sind, dürfen nun verkauft werden.
Erste Schnelltests zur Eigenanwendung zugelassen
Das Bundesinsitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat die ersten drei Schnelltests auf SARS-CoV2 zur Eigenanwendung am 24. Februar 2021 zugelassen. Die Tests sollen bald nicht nur in Apotheken, sondern beispielsweise auch bei Discountern erhältlich sein.
Hier finden Sie die Liste der zugelassenen Tests. Es ist zu erwarten, dass bald weitere Tests zugelassen werden.
Links und weitere Informationen
- Information des Bundesministeriums für Gesundheit: Änderung der Medizinprodukte-Abgabeverordnung
- Bundesanzeiger: Dritte Verordnung zur Änderung der Medizinprodukte-Abgabeverordnung macht den Weg frei für den Selbsttest zu Hause
- Information des Bundesamtes für Arzneimittel und Medizinprodukte: Antigentests auf SARS-CoV-2
- Information des Bundesamtes für Arzneimittel und Medizinprodukte: Anzeigen von Medizinprodukten und In-Vitro-Diagnostika
- Information des Bundesamtes für Arzneimittel und Medizinprodukte: Service - FAQ Medizinprodukte Import nach Deutschland
- Europäische Kommission: Guidance on medical devices, active implantable medical devices and in vitro diagnostic medical devices in the COVID-19 context
- Anforderungen an Corona-Schnelltests: Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und das Robert Koch-Institut (RKI) haben Mindestkriterien festgelegt