Veranstaltung

10. Bayerischer CSR-Tag zum Green Deal: "Gemeinsam Zukunft gestalten"

m074_csr_website_k1

Auf dem 10. Bayerischen CSR-Tag am 29. September 2022 drehte sich alles um den Europäischen Green Deal im Zeichen der Zeitenwende: Wie gelingt der faire Übergang für eine nachhaltige und klimaneutrale Wirtschaft in Bayern? Und was genau bedeutet der Green Deal in der Praxis für Sie und Ihr Unternehmen?

Der 10. Bayerischer CSR-Tag fand nach 2 Jahren wieder live in der IHK für München und Oberbayern statt

CSR-Tag: Wer, wo, wie, was und wann?

Wer:
Veranstaltet wird der 10. Bayerische CSR-Tag vom Bayerischen Industrie- und Handelskammertag in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Was:
10. Bayerischer CSR-Tag: Der europäische Green Deal im Zeichen der Zeitenwende: Wie gelingt der faire Übergang für eine nachhaltige und klimaneutrale Wirtschaft in Bayern?
Wann:
29. September 2022, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo?
Die Veranstaltung wird hybrid angeboten - Die Teilnahme ist virtuell und vor Ort möglich.
Bitte beachten Sie, dass nur das Programm auf der Hauptbühne digital übertragen wird.
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
Wie?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie bis zum 22. September 2022 hier an.
Programm:
Das Programm finden Sie im nächsten Tab oder hier zum Download.

ab 9:15 Uhr: Registrierung (für Präsenzteilnehmer)

10:00 Uhr Intro: Bayern 2050 – Meine Vision

10:05 Uhr Begrüßung und Eröffnung
Prof. Klaus Josef Lutz, Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK) e. V.

10:15 Uhr Zeitenwende für mehr Nachhaltigkeit in Bayern
Dr. Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident

10:45 Uhr Keynote: Gemeinsam Zukunft gestalten
Jule Bosch, Zukunftsforscherin, Autorin & Gründerin von Holycrab!

11:10 Uhr Transformation-Talk: Wie gelingt der faire Übergang für eine nachhaltige und klimaneutrale Wirtschaft in Bayern?
Dr. Florian Bieberbach, Geschäftsführer der Stadtwerke München GmbH
Jule Bosch, Zukunftsforscherin, Autorin & Gründerin von Holycrab!
Henrike Hahn, Mitglied im Europäischen Paralament für Bündnis 90/Die Grünen Bayern
Prof. Klaus Josef Lutz, Präsident des BIHK e. V.
Joshua Steib, ehemaliger Jugenddelegierter bei der UN-Klimakonferenz in Glasgow

12:10 Uhr Food for thought: Utopien für die Zukunft
Boris Lebedev, Reinventing Society

12:20 Uhr Pause und Imbiss

13:15 Uhr Parallele Themenforen Runde 1 (vgl. unten)

14:45 Uhr Kaffeepause

15:15 Uhr Parallele Themenforen Runde 2 (vgl. unten)

16:45 Uhr Ergebnisse, Ausblick & Schlussworte

17:00 Uhr The Upcycling Band - A Green Art Music Project by Max Castlunger & friends
anschließendes Get-together

Am Veranstaltungstag sind unsere Kooperationspartner mit Marktständen vertreten und informieren über ihre Aktivitäten.

Was haben Sie als Unternehmer vom CSR-Tag?

Bis 2050 will Europa ein klimaneutraler Kontinent sein. So steht es im Green Deal, einem umfangreichen Werk aus Gesetzen und Verordnungen, der im Dezember 2019 von der Europäischen Kommission verabschiedet wurde.

  • In der Veranstaltung wird dieser Weg in Vorträgen und Diskussionen mit Politikern, Praktikern und Experten beleuchtet.
  • Mit welchen Innovationen können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) diesen Weg gehen?
  • Welche Voraussetzungen braucht ein Unternehmen, um sich komplett nachhaltig aufzustellen? Und welche Unterstützungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung?

13:15 Uhr Parallele Themenforen - Runde 1

15:15 Uhr Parallele Themenforen - Runde 2

Unsere Referentinnen und Referenten