Veranstaltung

Startklar für die Ausbildung

Workshop vor Ausbildungsbeginn 2018
© IHK

Der kostenfreie Workshop "Startklar für die Ausbildung" des IHK-Integrationsteams unterstützt Jugendliche, ihre Ausbildung erfolgreich zu meistern. Er richtet sich an Geflüchtete, Migrant*innen und Zugewanderte.

Wann, wo und wie: Workshop zum Ausbildungsbeginn für Neuzugewanderte

img_0074
© IHK

Das Angebot des IHK-Integrationsteams richtet sich an Azubis, die zum neuen Ausbildungsjahr 2023/24 in das Berufsleben starten. Ziel des Workshops ist es, Azubis beim Start in das Berufsleben zu unterstüzen und gemeinsam Lösungen für erste Fragen rund um die Ausbildung zu erarbeiten.

Leitfragen des Workshops

  • Was ist von Beginn an wichtig?
  • Wie kann ich mit Schwierigkeiten während der Ausbildung umgehen?
  • Kommunikation im Betrieb

Intensive Vorbereitung für den Start in die Ausbildung

gruppenbild_ws070923
© IHK

Rund 100 Azubis nutzten im September online oder in Präsenz das Workshop-Angebot "Startklar für die Ausbildung", um sich für den Einstieg in das Berufsleben fit zu machen. Das Integrationsteam der IHK für München und Oberbayern informierte in den Workshops u.a. über Regeln im Betrieb, führen des Berichtsheftes, Herausforderungen in Berufsschule und Betrieb meistern.

Ziele des IHK-Workshops

img_0090
© IHK

Gut vorbereitet läuft eine Ausbildung von Beginn an besser! Der Workshop richtet sich insbesondere an Geflüchtete, Migrant*innen und Zugewanderte.

Das sind die Themen

  • Pflichte und Rechte als Azubi
  • Wie spreche ich Themen richtig an
  • Was ist Feeback und wie gehe ich damit um
  • Wo bekomme ich Unterstützung
  • Erste Informationen zum Thema Prüfungen

Im neuen Jahr setzt das Integrationsteam der IHK die Workshop-Arbeit mit Azubis fort: Im Teil "Alles unter Kontrolle" dreht sich Anfang 2024 alles um die Themen Herausforderungen richtig anpacken und Prüfungen meistern.