IHK Initiative

Bayerische EnergieEffizienz-Netzwerk-Initiative (BEEN-i)

Was hinter den EnergieEffizienz-Netzwerken steckt:

Bereits seit 2014 unterstützt die IHK-Organisation die Bundesinitiative EnergieEffizienz-Netzwerke. Dort setzen sich Verbände und regionale Akteure gemeinsam mit der Bundesregierung flächendeckend für mehr Effizienz beim Energieverbrauch und für die Senkung von Treibhausgasemissionen ein.

Das Konzept: Pro Netzwerk tauschen sich bis zu 15 Unternehmen mit Experten aus, teilen ihr Wissen und erarbeiten gezielt praxistaugliche Maßnahmen, um bei Energieeffizienz und Emissionsreduktion voranzukommen. Dafür werden im Netzwerk Energieeinsparziele formuliert. Gleichzeitig senken die Betriebe dauerhaft ihre Energiekosten.

Ab 2021 "Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke": Ab 2021 läuft das Angebot mit neuem Namen und breiterem Themenspektrum weiter. Der Fokus liegt weiterhin auf der Energieeffizienz. Zusätzlich werden die Themen Energiewende, Klimaschutz und Nachhaltigkeit behandelt. Netzwerke können fortan zusätzlich zu einem Energie- (MWh/a Endenergie) auch ein CO2-Einsparziel ‎‎(t/a CO2-Äquivalent) melden.‎ Bis 2025 sollen deutschlandweit 300 bis 350 zusätzliche Netzwerke entstehen und es sollen 9 bis 11 Terawattstunden Endenergie bzw. 5 bis 6 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen eingespart werden.

Erfolgsmodell BEEN-i: EnergieEffizienz-Netzwerke in Bayern

Von deutschlandweit rund 278 EnergieEffizienz-Netzwerken sind knapp 60 in Bayern ansässig (Stand November 2020). Allein in der bayerischen Energieeffizienznetzwerk-Initiative (BEEN-i) vernetzen sich derzeit über 450 Unternehmen erfolgreich. Im Oktober 2020 wurde die Initiative auch in Bayern verlängert. Ziel von BEEN-i 2.0: Bis 2022 die Anzahl der bayerischen Netzwerke auf etwa 70 bis 80 und der teilnehmenden Betriebe auf rund 700 erhöhen.

Lohnt sich ein EnergieEffizienz-Netzwerk für Ihr Unternehmen? Laut Umfrage:

  • würden 94 % der Unternehmen eine Teilnahme weiterempfehlen
  • bewerten 83 % der Teilnehmer das Kosten-Nutzen-Verhältnis mit "gut" oder "sehr gut"
  • sind 74 % der Teilnehmer sehr bis außerordentlich zufrieden

Machen Sie mit! Alle Informationen rund um die Teilnahme an einem bayerischen EnergieEffizienz-Netzwerk finden Sie auf den Seiten der BEEN-i.

Ihr Ansprechpartner

Klimaschutz & Energiewende

Offene Fragen, Ideen oder Anregungen? Sprechen Sie mit uns!

+49 89 5116-0

info@muenchen.ihk.de