Rumänien
Sie sind schon auf dem rumänischen Markt tätig oder möchten Geschäftsbeziehungen zu Rumänien aufbauen? Hier finden Sie Informationen und weiterführende Links.
Geschäftspartner und Lieferanten finden
Für Unternehmen, die auf der Suche nach zuverlässigen Partnern in Rumänien sind, bietet die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer das online-Lieferantenportal marketplaceromania an. Auf der Plattform stellen sich rumänische Betriebe aus verschiedenen Branchen vor, die Produkte und Dienstleistungen anbieten. Neben einem Verzeichnis verlässlicher Firmen, sind auf der Seite auch nützliche und detaillierte Informationen rund um den Handel mit Rumänien zu finden. Kostenlos und in eigener Initiative können deutsche Unternehmen auf diesem Weg leichter Beziehungen in das osteuropäische Land aufbauen.
Wenn ein deutsches Unternehmen Mitarbeiter zur Erbringung einer Dienstleistung nach Rumänien entsendet, muss dies im Vorfeld bei den rumänischen Behörden angemeldet werden. Die Anmeldung muss vor Beginn der Tätigkeit beimlokalen Arbeitsamt in rumänischer Sprache erfolgen.
Es gilt eine Aufbewahrungspflicht der Unterlagen in Rumänien. Ein Ansprechpartner für die rumänischen Behörden muss explizit benannt werden.
Vergessen Sie außerdem die A1-Bescheinigung nicht! Diese muss sowohl vom Beschäftigten als auch von Selbstständigen bei jeder geschäftlichen Reise mitgeführt werden!
Länderspezifische Beratung
Informationen zum Außenhandel mit Rumänien
Delegationsreise für bayerische Unternehmen der Lebensmittelbranche
-
03.07.2023 - 04.07.2023
-
Bukarest
- zur Anmeldung
Geschäftsreise: Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Gebäudebereich sowie in denkmalgeschützten Gebäuden
-
11.09.2023 - 15.09.2023
-
Bukarest
- zur Anmeldung