IHK Veranstaltungsarchiv
Veranstaltungen im Rückblick
Events
- 27. Oktober 2022: KI für den Mittelstand 2022
- 1. Juli 2022: IHK-Unternehmerinnentag 2022
- 17./18. Juni 2022: IHK Zukunftskonferenz - Digitale Kompetenzen
- 31. Mai 2022: Prüferehrung 2022
- 10. Dezember 2021: 9. Münchner Datenschutztag
- 1. Dezember 2021: China-Fachgespräch mit Frank Sieren
- 30. August 2021: Stromgipfel mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier
- 18. Juni 2021: Digitaltag am 18.06.2021
- 26. November 2020: Wege in die digitale Zukunft - Digitalkonferenz
- 12. November 2020: Münchner Datenschutz-Tag
- 14. Oktober 2020: Kick-off Digitalisierungsoffensive
- 12. März 2020: Peter Altmaier bei der IHK
- 30. Januar 2020: 1. IHK Selbstständigen-Tag
- 28. Januar 2020: 17. Agenturgipfel mit Insights – KI trifft Kreativität
- 5. Dezember 2019: 5. Dezember 2019: Rolle der ePrivacy-Verordnung auf dem Weg zu einem digitalen Europa
- 2. Dezember 2019: Mobilfunk - Warum ist das wichtig, welche Handlungsoptionen bestehen
- 30. Oktober 2019: Azubi Bestenehrung 2019
- 25. September bis 2. Oktober 2019: Start.up! Germany Tour
- 24. September 2019: 7. Bayerischer CSR-Tag
- 25. Juli 2019: Afrikaforum Bayern 2019
- 25. Juli 2019: Fachforum DSGVO
- 4. Juli 2019: Unternehmerinnentag
- 06. Juni 2019 IHK Forum Alpenquerender Güterverker
- 27. Mai 2019: Zwei Jahre Pack ma's digital - Gemeinsam in die digitale Zukunft
- 24. Mai 2019: IHK Zukunftskonferenz Recruiting Trends
- 22. Mai 2019: Punkt 8 - IHK im Dialog mit ifo-Präsident Clemens Fuest
- 17. Mai 2019: DSGVO Roundtable mit US-Delegation
- 14. Mai 2019: BIHK Umweltdialog
- 25. April 2019: Festakt zum 175jährigen IHK-Jubiläum
11. März 2020: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei der IHK
Bundesminister Altmaier sprach vor 120 Gästen in der IHK über Corona und globalen Innovationswettlauf. Er hat getan, was in Krisentagen Vertrauen schafft: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat am 11. März im Atrium der IHK München einen souveränen Auftritt hingelegt. Altmaier war für die zweite Ausgabe der Munic Economic Debates geladen, einer neuen Reihe von ifo Institut und der SZ-Wirtschaftsredaktion. Die IHK fungierte erneut als Gastgeber und Kooperationspartner.
Mehr Infos zum Besuch von Peter Altmaier
30. Januar 2020: 1. IHK Selbstständigen-Tag
Auf dieses Format hat die Zielgruppe lange gewartet: Die IHK für München und Oberbayern veranstaltete am 30. Januar 2020 den ersten Selbstständigen-Tag im Münchner Stammhaus der IHK an der Max-Joseph-Straße. Zur Premiere kamen knapp 260 Solo-Selbstständigte und Kleinunternehmer. Die Bedeutung dieser Veranstaltung unterstrich, dass Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) den Selbstständigen-Tag eröffnete.
Mehr Infos zum IHK-Selbstständigentag
- Nachbericht vom 1. IHK-Selbstständigentag
- Einladungsflyer zum Selbstständigentag
- Vortrag: "Passt mein Geschäftsmodell noch in die digitale Welt von morgen?" (RKW Kompetenzzentrum)
- Vortrag: "Scheinselbstständigkeit vermeiden" (IHK München)
- Vortrag: "Wie gelingt der erfolgreiche Einstieg ins Social Media Marketing?" (Lutsch, Benad; Sidepreneur.de)
- Vortrag: "Wie vertritt die IHK eigentlich meine Interessen politisch?" (IHK München)
- IHK München: Top 6 Positionen für Selbstständige
28. Januar 2020: IHK-Agenturgipfel
Acht Referenten, eine Botschaft: Künstliche Intelligenz (KI) verändert rasant, wie und wofür wir in Marketing und Medien arbeiten. Bis in etwa fünf Jahren wird automatisierter Content, der oft vereinfachend unter „KI“ subsumiert wird, in immer mehr Feldern zum Einsatz kommen. Gut 120 Besucher informierten sich beim 17. Agenturgipfel am 28. Januar 2020 über Möglichkeiten von KI in der Kreativwirtschaft.
Mehr Infos zum Agenturgipfel
5. Dezember 2019: Rolle der ePrivacy-Verordnung auf dem Weg zu einem digitalen Europa
Öffnet die Datenschutzreform den Weg in ein digitales Europa? Welche Rolle spielt dabei die vorerst gescheiterte ePrivacy-Verordnung? Das diskutierten die bayerischen Industrie- und Handelskammern (BIHK) mit der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in Brüssel mit Mitgliedern der EU-Kommission, des EU-Rats und Vertretern der Wirtschaft. Veranstaltungsort war die Vertretung des Freistaats Bayern bei der Europäischen Union.
Agenda und Impulsvortrag zum Download
2. Dezember 2019: Mobilfunk - Warum ist das wichtig, welche Handlungsoptionen bestehen
Hunderte Unternehmen meldeten sich zur BIHK-Umfrage im Hrebst 2019 rund um Festnetz- und Mobilfunkprobleme.
Die Problemmeldungen der - auf Wunsch des bayerischen Wirtschaftsministeriums - durchgeführten Umfrage liegen aktuell den Netzbetreibern zur Analyse vor. Sie sollen vom Wirtschaftsministerium für einen "zielgenauen Dialog mit den Betreibern und dem Mobilfunk- bzw. Breitbandzentrum verwendet“ werden.
Im Rahmen der Veranstaltung übergab Armin Barbalata (CDO, IHK München) die Ergebnisse der BIHK-Umfrage an Staatssekretär Weigert.
Weitere Informationen
- Kontakt zum Bay. Landesamt für Umwelt: Vorträge mit Schwerpunkt Mobilfunktechnik, Messungen und Grenzwerte
- Kontakt zum Bay. Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL): Vorträge mit Schwerpunkt Gesundheit und Mobilfunk
- Messungen durch zertifizierte Messstellen in Gemeinden mit Mobilfunkausbau können über das FEE Projekt gefördert werden
- Handout zum Vortrag: Mobilfunk und Gesundheit, Stand: 12/2019 (Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)
- Vortrag "Vom Suchkreis zum Standort - Informationen zur Standortfindung aus Sicht der Netzbetreiber" | Christian Schilling, Vodafone GmbH
- Vortrag "Aktueller Stand des Mobilfunkförderprogramms und Vorstellung der Fördermodelle" | Bernhard Eder, Mobilfunkzentrum Bayern
- Vortrag "Besserer Mobilfunk für Bayern - welche Rolle spielt 5G" | Hilmar Möhlmann, Telefonica Germany GmbH & Co. OHG
30. Oktober 2019: Azubi Bestenehrung 2019
Weitere Informationen
25. September bis 5. Oktober 2019: Start.up! Germany Tour
Das Ziel der Start.up! Germany Tour - Munich war klar: Start-ups aus elf Ländern ins Ökosystem München holen, Kontakte schaffen, Interesse von Mittelständlern und Investoren wecken. Höhepunkt war der Besuch der Bits & Pretzels mit Gastredner Barack Obama.
Partner der einwöchigen Start.up! Germany Tour waren der DIHK, die AHKs sowie die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen ihrer Digital-Initiative „Make-IT in Africa“.
Zur Tour gehörten 20 Start-ups aus 11 Ländern und 12 Start-up –Spezialisten der AHKs. Vom 25. September bis 2. Oktober gastierte die Tour in München. Die 20 Start-ups kamen aus zwei Branchen, die für Bayerns Wirtschaft besonders interessant sind: Die Geschäftsmodelle der Tour kreisten um das Internet der Dinge (loT) und das Thema Gesundheitswirtschaft.
Weitere Informationen
24. September 2019: 7. Bayerischer CSR-Tag
Unter dem Motto „Wirtschaft für Zukunft – Höher, schneller, weiter!?“ widmete sich der 7. Bayerische CSR-Tag am 24. September 2019 dieser Frage. Knapp 300 Unternehmen beteiligten sich an der Diskussion und tauschten ihre Erfahrungen zu nachhaltigem Wirtschaften aus. "Angesichts wachsender Herausforderungen wie Klimawandel, Biodiversitätsverlust oder soziale Ungleichheiten wird die Frage, welche Art des Wirtschaftens und damit auch des Wachstums uns in eine gute Zukunft führt, immer dringlicher“, sagte Kathrin Wickenhäuser-Egger, Vizepräsidentin der IHK für München und Oberbayern. In Vorträgen, Themenforen und Diskussionen wurden Wege in eine zukunftsfähige Wirtschaft thematisiert. Eine grundlegende Einführung gab Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher mit seiner Keynote.
Mehr Informationen
25. Juli 2019: Afrika-Forum
Über 200 Teilnehmer, spannende Themen, eine klare Botschaft: Bayerns Wirtschaft will in Afrika ihre Chancen nutzen!
Weitere Informationen
25. Juli 2019: Fachforum DSGVO: DSGVO in der Praxis
Unternehmen in Europa haben seit gut einem Jahr die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu
beachten. Die Verunsicherung hierbei ist groß. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) wissen oftmals nicht, wie sie dieses Thema richtig anpacken und worauf sie
achten sollen. Das IHK-Fachforum informierte über wichtige Vorgaben der DSGVO und deren Umsetzung.
4. Juli 2019: Unternehmerinnentag
Der Mann vom Sicherheitsdienst war beeindruckt: „Die Frau ist stark.“ Gemeint war Fränzi Kühnen. Sie sprach die Keynote „Wie geht Marketing heute?“ auf dem IHK-Unternehmerinnentag am 4. Juli 2019 im Forum der Münchner IHK Akademie. Mit erneut rund 250 Teilnehmerinnen unterstrich der Event seinen Ruf, eine der erfolgreichsten IHK-Veranstaltungen zu sein.
Dieser Nachmittag im Forum machte deutlich, was den Unternehmerinnentag so erfolgreich macht: Eine offene, freundliche Atmosphäre; Referentinnen die nicht dozieren, sondern erklären; Themen, die nahe dran sind an der Lebenswirklichkeit und spannende Persönlichkeiten auf der Bühne – Frauen wie Fränzi Kühnen.
6. Juni 2019: Forum Alpenquerender Verkehr
Nur ein weiterer, steter Austausch kann zu einvernehmlichen und verträglichen Lösungen führen, damit Europa mobil bleibt.
Auf dem IHK-Forum im Rahmen der transport logistic diskutierten hierzu die Experten Georg Dettendorfer (Vizepräsident, IHK für München und Oberbayern), Ekkehard Allinger-Csollich (Leiter Sachgebiet Verkehrsplanung, Amt der Tiroler Landesregierung), Dr. Alfred Aberer (Generalsekretär, Handelskammer Bozen) und Ismail Ertug (Verkehrspolitischer Sprecher, Sozialdemokratische Fraktion im Europäischen Parlament).
27. Mai 2019: Zwei Jahre Pack ma's digital - Gemeinsam in die digitale Zukunft
Die Initiative „Pack ma's digital“ feierte ihr zweijähriges Jubiläum mit rund 200 Teilnehmern sowie dem Bayerischen Wirtschaftsministerium und zahlreichen Unternehmen, die die Initiative mit ihrer Digitalexpertise unterstützen.
Weitere Informationen
24. Mai 2019: IHK Zukunftskonferenz "Recruiting Trends"
Rund 300 Teilnehmer informierten sich bei der IHK Zukunftskonferenz über die Recruiting Trends. Fazit: Die Firmen tun noch zu wenig, um die Bewerber auf sich aufmerksam zu machen und direkt anzusprechen.
22. Mai 2019: Punkt 8 - IHK im Dialog mit ifo-Präsident Clemens Fuest
Kurz vor der Europawahl warnt ifo-Präsident Clemens Fuest in der IHK vor der populistischen Versuchung und plädiert für Wettbewerb und ein „Europa der Chancen“. Fuest warnte vor der populistischen Versuchung. Die Erfolge von Trump, Le Pen, Salvini und Co. brächten auch etablierte Parteien dazu, populistische Positionen zu beziehen.
Weitere Informationen
17. Mai 2019: DSGVO Roundtable mit US-Delegation
Bayerische Wirtschaftsvertreter forderten in einem Round-Table zur DSGVO mit einer US-Delegation Rechtssicherheit für transatlantische Datentransfers und Transparenz. In einer digitalen Welt müssen Daten geschützt sein und dies unabhängig davon, ob die Daten sich in oder außerhalb von Europa befinden. Daten ohne Personenbezug, so James M. Sullivan vom US-Handelsministerium, müssten so frei wie möglich zwischen Europa und den USA fließen können
Weitere Informationen
14. Mai 2019: BIHK Umweltdialog
Geglückte Premiere mit 120 Teilnehmern beim 1. BIHK Umweltdialog im IHK Forum. Politik und Wirtschaft wollen in Teamarbeit Bayern auf grünen Kurs bringen.
25. April 2019: Festakt zum 175jährigen IHK-Jubiläum
Das IHK-Jubiläumsjahr endete mit einem feierlichen Festakt, mit dem zugleich das Stammhaus der IHK in der Max-Joseph-Straße wiedereröffnet wurde. Die Redner Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und Ministerpräsident Markus Söder betonten die wichtige Rolle der IHK und ihrer Werte für die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft.