Pressemeldung vom 16.04.2025 - Weilheim - Schongau
Mittelschule Peißenberg und HOERBIGER aus Schongau sind IHK Bildungspartner
Unter der Schirmherrschaft der IHK für München und Oberbayern haben die HOERBIGER Deutschland Holding GmbH aus Schongau und die Josef-Zerhoch-Mittelschule aus Peißenberg eine IHK Bildungspartnerschaft unterzeichnet. Schule und Unternehmen arbeiten ab sofort bei der Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler eng zusammen. Für HOERBIGER ist es zweite IHK Bildungspartnerschaft, für die Schule die erste. Geplant sind unter anderem Betriebsbesichtigungen für die 7. Klassen, Schülerpraktika für die 9. Jahrgangsstufe sowie Bewerbungstrainings für die 8. Klassen, bei denen Mitarbeiter der Personalabteilung des Unternehmens unterstützen. Ziel der Kooperation ist es, Schülerinnen und Schüler frühzeitig und praxisnah in ihrer Berufsorientierung zu unterstützen und ihnen realistische Einblicke in die Welt der Arbeit zu ermöglichen.
Berufsorientierung mit Wow-Effekt für Schülerinnen und Schüler
„Die Bildungspartnerschaft vernetzt uns noch mehr mit HOERBIGER und bildet ein weiteres wichtiges Puzzlestück im Bild der Berufsorientierung an unserer Schule“, betont Schulleiter Armin Mutzbauer. Er ist überzeugt: „Unsere Schülerinnen und Schüler werden sehr davon profitieren, wenn sie ungefiltert Einblicke in betriebliche Abläufe erhalten und sich mit Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern aus der Praxis direkt austauschen können. HOERBIGER engagiert sich dabei als starker und vor allem regional verankerter Partner. Das Unternehmen zeigt unseren Jugendlichen berufliche Perspektiven direkt vor der Haustür auf, unterstützt sie dadurch auf ihrem Weg ins Berufsleben und hilft beispielsweise über Praktikumsangebote oder die Bewerbungstrainings, wichtige Kompetenzen zu stärken.“
„Schülerinnen und Schüler sind unsere Nachwuchskräfte von morgen. Oft fehlt ihnen jedoch der Einblick in verschiedene Berufe und ihre speziellen Anforderungen, damit sie letztendlich die richtige Entscheidung treffen können Deshalb unterstützen wir sie gern dabei, in das spätere Arbeitsleben hineinzuschnuppern“, sagt Kerstin Giebel, Personalreferentin von HOERBIGER. Sie ergänzt: „Wir freuen uns über die Bildungskooperation mit der Mittelschule Peißenberg und hoffen, über die verschiedenen Aktivitäten für die jungen Leute noch mehr Praxisnähe in der Berufsorientierung zu schaffen. Mit den geplanten Bewerbungstrainings möchten wir die Jugendlichen gezielt auf das Bewerbungsverfahren vorbereiten und ihnen dabei helfen, ihre erste Bewerbung – für den wichtigen Start ins Berufsleben – zu erstellen und sich auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten.“
„Wir freuen uns, dass wir mit HOERBIGER und der Josef-Zerhoch-Mittelschule zwei neue Mitstreiter für unsere IHK Bildungspartnerschaften gewonnen haben. Ziel dieser Kooperationen zwischen Ausbildungsunternehmen und Schulen ist es, Schülerinnen und Schüler über Berufsausbildungsmöglichkeiten vor Ort zu informieren und ihnen praxisnah Einblicke in möglichst viele Ausbildungsberufe zu geben. Unternehmen können sich dadurch als Ausbildungsbetrieb präsentieren und kommen mit potenziellen Azubis in Kontakt“, erläutert Cornelia Gaide, Bildungsberaterin der IHK-Geschäftsstelle Weilheim. „Für Unternehmen und Schulen ist solch eine Partnerschaft immer ein Gewinn, so unsere Erfahrung“, erklärt Gaide weiter.
Bei einer Bildungspartnerschaft stellt die IHK im ersten Schritt den Kontakt zwischen interessierten Schulen und Unternehmen her. Besonders am Anfang berät sie bei der Umsetzung der Partnerschaft im Schul- und Unternehmensalltag. Die Möglichkeiten einer praxisnahen Berufsorientierung reichen von Berufsinfoabenden, Betriebsführungen und Praktika über Mitmach-Angebote in den Betrieben zum Girls‘ oder Boys‘ Day bis hin zu Lehrerpraktika. Unternehmen oder Schulen, die an einer Bildungspartnerschaft interessiert sind, können sich an die IHK für München und Oberbayern wenden:
(089) 5116-0 oder bildungspartnerschaft@muenchen.ihk.de
Mehr Infos gibt es unter www.ihk-muenchen.de/bildungspartner