Podcast: Wirtschaft für Zukunft - Impulse, die voranbringen
🎙️🎧 Jetzt gibt es was auf die Ohren: Fachkräfte, Digitalisierung, Wirtschaftstrends – wir reden drüber!
Unser neuer Podcast liefert alle zwei Wochen frische Impulse zu den Themen, die Unternehmen heute bewegen.
Ob aktuelle Herausforderungen am Arbeitsmarkt, Chancen durch Digitalisierung oder spannende Einblicke in die Wirtschaftswelt von morgen – bei uns gibt’s Wissen zum Mitnehmen, auf den Punkt gebracht und direkt auf die Ohren.
🔔 Jetzt abonnieren, reinhören und keine Folge mehr verpassen!
Barrierefreiheit ist jetzt Pflicht
In dieser Folge erzählt IHK-Expertin Corinna Bruder, welche Pflichten durch das Barrierefreiheitstärkungsgesetz auf die Unternehmerinnen und Unternehmer zukommen. Sie erzählt, wer wie betroffen ist und gibt unter anderem Tipps zu den erforderlichen Anpassungen von Webseiten.
Jetzt anhören auf:
Hier gibt es mehr Infos:
- Rechtliches
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Webseite
- Münchner Pfennigparade
- Bundesfachstelle für Barrierefreiheit
- LinkedIn-Kanal der Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Den IT-Notfall planen
In dieser Folge berichtet IHK-Experte Bernhard Kux, warum sich jeder um einen potentiellen IT-Notfall kümmern sollte. Klingt kompliziert. Aber 20 Minuten reichen, um den ersten Schritt hin zu einem soliden IT-Notfallplan zu machen.
Jetzt anhören auf:
Hier gibt es mehr Infos:
Hybrides Arbeiten – wie bekomme ich meine Mitarbeiter ins Büro?
Im Gespräch mit Josef Willkommer
Josef Willkommer - Mitgründer der TechDivision GmbH - verrät, wie er selbst Tech-Kollegen überzeugt, regelmäßig ins Büro zu kommen. Er liefert anderen Unternehmen einfache Tricks für die Umsetzung und über spricht über den Wert der Zusammenarbeit vor Ort. TechDivision setzt dabei auf ein positives Anreizsystem statt auf Zwang. In dieser Folge sprechen wir ungeschminkt, echt bayerisch direkt auf den Punkt gebracht über die Hürden und Chancen auf dem Weg zurück in Büro.
Hier gibt es weitere Infos zu mobilem und hybridem Arbeiten.
Jetzt anhören auf:
Fokus Fachkräfte: Zwischen Ambitionen, Arbeitsklima und Altersvorsorge. Wie rekrutiert man erfolgreich Young Professionals?
Im Gespräch mit Heidrun Hausen
Heidrun Hausen gibt überraschende Antworten auf diese Frage. Sie ist Vice President HR Global bei DELO Industrie Klebstoffe. Hier erzählt sie, wie man in der Belegschaft einen jungen Alterdurschnitt von 37 Jahren erreicht, wie man Kleber attraktiv macht und was die sogenannten Young Professionals bei ihrer Jobauswahl wirklich interessiert.
Hier gibt es weitere Infos zum Recruiting der Generation Y und Z.
Jetzt anhören auf:
Forderungen richtig managen
Was ist zu tun, wenn ein Stammkunde seine Rechnung nicht bezahlt? Wie vermeide ich, dass ich selbst in Zahlungsschwierigkeiten gerate, weil Kunden nicht zahlen? Darum geht es in dieser Folge des IHK-Podcasts „Wirtschaft für Zukunft“ mit IHK-Experte Wolfgang Wadlinger.
Hier gibt es mehr Infos:
Hier geht es zu unserem Service Beratung Liquiditätsoptimierung im Unternehmen.
Jetzt anhören auf: