Buchhändler / -in
Buchhändler und Buchhändlerinnen kaufen, verkaufen und präsentieren Bücher, Zeitschriften, elektronische und andere Medien. Dabei beraten sie Kunden und übernehmen Organisationsaufgaben.
Buchhändler führen kundenorientierte Informations-, Beratungs- und Verkaufsgespräche zu buchhändlerischen Produkten und Dienstleistungen durch. Sie organisieren den Warennachbezug anhand der Warenwirtschaftsdaten und wirken bei Marketing- und Verkaufsförderungsmaßnahmen mit. Sie arbeiten vorwiegend im Bucheinzelhandel, in Verlagen, in Antiquariaten, im Buchzwischenhandel sowie im Versandbuchhandel und in Online-Shops.
Die Ausbildungsdauer beträgt gemäß Ausbildungsordnung drei Jahre.
Informationen zur Zwischen- und Abschlussprüfung
Mehr Infos
- Berufsinfos bei der Agentur für Arbeit
- Berufsinfos beim Bundesinstitut für Berufsbildung
- Ausbildungsvergütung
- Ausbildungsvertrag
- Ausbildungsnachweise (Berichtsheft)
- Berufsschulsuche
- Prüfungstermine
- Infos zur Anmeldung und Durchführung: Report / Projektarbeit (CIC-APrOS)
- Hinweise zur Bearbeitung der Prüfungsaufgaben