IHK Veranstaltung
Cloud für Unternehmen: So gelingt der Weg in die Wolke
02.02.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort:
Mit der „Cloud“ hat sich der Umgang mit Daten in Unternehmen stark verändert. Immer häufiger werden diese nicht mehr lokal gespeichert, sondern in der sogenannten Wolke abgelegt. Dabei geht es schon längst nicht mehr nur um die reine Speicherung von Daten, heute können bereits Anwendungen, Arbeitsumgebungen und sogar die IT-Hardware selbst über die Cloud angemietet und genutzt werden.
In der Online-Veranstaltung "Cloud für Unternehmen: So gelingt der Weg in die Wolke" möchten wir Ihnen einen tieferen Einblick in das Thema Cloud geben. In diesem Rahmen möchten wir nicht nur aufzeigen was Cloud ist, welche Vor- und Nachteile damit einhergehen sowie welche Cloud-Modelle es überhaupt gibt, auch möchten wir auf das kritische Thema des Datenschutzes in Verbindung mit Cloud eingehen sowie aufzeigen wie eine Cloud-Migration funktionieren kann.
Wann: 2. Februar 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr
Teilnahme: Zur Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine Anmeldung wird jedoch gebeten.
Diese Veranstaltung präsentiert Ihnen die IHK für München und Oberbayern im Rahmen der gemeinsamen Digitalisierungsinitiative der Industrie- und Handelskammern in Bayern.
14:00 - 14:05 Uhr | Begrüßung | Franziska Neuberger, Referatsleiterin Digitalisierung und IKT, IHK für München und Oberbayern |
14:05 - 14:35 Uhr |
Einführung Cloud: |
Dr. Thomas Fischer, Head of Technologies & Engineering, noris network AG |
14:35 - 15:15 Uhr |
Rechtliche Fragen: |
Dr. Matthias Orthwein, Rechtsanwalt für Informationstechnologie, SKW Schwarz Rechtsanwälte |
15:15 - 15:55 Uhr |
Migration in die Cloud + Bericht aus der Praxis: |
Bernhard Stiborsky, Projektleiter, ConSol Consulting & Solutions Software GmbH
Josef Kox, Geschäftsführer, n.core build GmbH |
15:55 - 16:00 Uhr | Verabschiedung | Franziska Neuberger, Referatsleiterin Digitalisierung und IKT, IHK für München und Oberbayern |
Teilnahme: Zur Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine Anmeldung wird jedoch gebeten.