Finanzierung von Auslandsgeschäften
Deutsche Exporteure können neben Warenlieferungen auch Dienstleistungen mit Exportkreditgarantien absichern.
Mit der Leistungsdeckung werden Geschäfte abgesichert, welche die Erbringung isolierter – also nicht im Zusammenhang mit der Herstellung bzw. dem Export von Ware stehender – Leistungen zum Gegenstand haben und bei denen es sich nicht um Bau- oder Finanzdienstleistungen handelt.
Die Leistungsdeckung berücksichtigt in diesem Geschäft übliche Geschäftsmodelle. Absicherbar sind etwa die Erbringung von Leistungen aller Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, Vermessungsleistungen, sonstige Planungsleistungen, Projektmanagementleistungen, das Erstellen von Studien, Werbe- oder anderen Filmen, Schulungsleistungen, Beratungsleistungen, Inspektionsleistungen, Agenturleistungen, Serviceleistungen oder Leistungen aus dem IT-Bereich.
Nähere Informationen darüber, welche Unterstützung die Bundesregierung den Unternehmen des Dienstleistungssektors bietet, enthält die Brancheninformation „Leistungen“ auf dem AGA-Portal.
Auf der Website www.agaportal.de steht ein dynamisches Formular zur Verfügung. Dieses Formular für den Exporteurantrag bietet die Möglichkeit, Forderungsdeckungen, Fabrikationsrisikodeckungen, die Deckung von Vertragsgarantien, Avalgarantien und sonstige Deckungsformen mit einem Formular zu beantragen.
Nach Auswahl der beantragten Deckungsform werden nur jene Felder zum Ausfüllen angezeigt, deren Angaben für Ihren Antrag erforderlich sind. Zudem erleichtern Ihnen zahlreiche Informationsfelder das Ausfüllen des Antrags.
Die meisten Geschäftsbanken und Sparkassen bieten ihren Kunden auf den Export zugeschnittene Finanzierungen an. Daneben gibt es Kreditinstitute, die sich auf Exportfinanzierung spezialisiert haben:
Die AKA-Bank (European Export and Trade Bank) ist eine Spezialbank mit Sitz in Frankfurt am Main. AKA besteht derzeit aus 19 Geschäftsbanken und arbeitet eng mit ausländischen Banken sowie europäischen Kreditversicherern zusammen. Zu den Leistungen gehören Finanzierungen, Refinanzierungen, Risikoübernahmen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit mittel- und langfristigen Exportgeschäften sowie sonstigen internationalen Geschäften.
Die KfW IPEX-Bank gewährt mit dem ERP-Exportfinanzierungsprogramm Kredite zur Finanzierung deutscher Exporte in Entwicklungsländer. Davon profitieren nicht nur die Entwicklungs- und Schwellenländer, sondern auch deutsche Unternehmen, die sich damit neue Märkte erschließen. Die Kredite werden an die ausländischen Käufer deutscher Exportgüter vergeben. Diese Mittel, auch "CIRR-Kredite" genannt (CIRR steht für Commercial Interest Reference Rate), müssen bestimmte Programmkriterien erfüllen wie z.B. eine Exportkreditgarantie des Bundes.
Die LfA Förderbank Bayern bietet kleinen und mittleren Unternehmen sowie Freiberuflern Auftragsvorfinanzierungen, Bürgschaften und Rückgarantien, die den Zugang zu internationalen Märkten erleichtern. Ein nachhaltiger Bayerneffekt, beispielsweise in Form von Sicherung und Schaffung neuer Arbeitsplätze am bayerischen Standort, ist eine Voraussetzung für die LfA, das Engagement zu begleiten.
Die wichtigsten Finanzierungsarten bei Exportgeschäften sind in den nachfolgenden Merkblättern näher beschrieben:
Bankgarantie
Kredit und Forderungsabtretung
Das Dokumentenakkreditiv
Mehr zu Fördermöglichkeiten finden Sie im Außenwirtschaftsportal Bayern.
Schwierige private Investitionsprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern können durch die zur Weltbankgruppe gehörende International Finance Corporation (IFC) unterstützt werden. Die IFC stellt Eigenkapital und langfristige Kredite bereit, mobilisiert Fremdkapital und bietet regionale, sektorale, finanztechnische und technische Beraterdienste an.
DieVerbindungsstelle des Delegierten der Deutschen Wirtschaft (RGIT) bietet deutschen Unternehmen Unterstützung bei der Geschäftsanbahnung mit der Weltbankgruppe.
Auch andere internationale Finanzinstitute wie die Inter-American Development Bank und die European Bank for Reconstruction and Development bieten Finanzdienstleistungen für private Investoren an.