26.10.2016
Driessen: „Zweite Stammstrecke wird endlich Realität“
Die IHK für München und Oberbayern begrüßt die Finanzierungsvereinbarung zwischen Bund und Freistaat für den Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München. „Die zweite S-Bahnröhre ist das Herzstück im Verkehrskonzept der Landeshauptstadt, um den drohenden Verkehrskollaps zu verhindern. Das Projekt sichert damit die Mobilität im deutschlandweit am schnellsten wachsenden Großraum“, betont Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern.
IHK begrüßt Finanzierungseinigung zwischen Bund und Freistaat
Die IHK München bewertet das Projekt als wichtigstes Bauvorhaben im Nahverkehr im ganzen Freistaat. „Die zweite Röhre ist eine längst überfällige Investition in die Verkehrsinfrastruktur des Großraums München“, unterstreicht Driessen. Das Projekt sei seit den 1990er Jahren debattiert worden, weil schon damals die Kapazitätsgrenzen der 1972 in Betrieb genommenen S-Bahn deutlich wurden. Die IHK betont, dass die zweite S-Bahnröhre auch überregionale Bedeutung hat. So werden durch die Kapazitätserweiterung auf der Stammstrecke die Einrichtung eines Flughafenexpresses sowie durchgehende Regionalzugverbindungen möglich.
IHK-Chef Driessen dankt ausdrücklich dem Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU), Bayerns Verkehrsminister Joachim Herrmann (CSU), Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sowie Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) für ihren gemeinsamen Einsatz für den Standort München.