Pressemeldung vom 07.04.2017 - Weilheim - Schongau

Abschlussfeier für erfolgreiche Azubis der IHK-Winterprüfungen 2016/2017 ‎

beste_kreis_weilheim_schongau
© Ulrike Osman / Die Prüfungsbesten aus dem Landkreis Weilheim-Schongau

Die IHK-Regionalausschüsse Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau haben die Absolventen der IHK-Winterprüfungen 2016/2017, die in Betrieben aus den beiden Landkreisen ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben, in einer Feierstunde geehrt. Insbesondere die Leistungen der 26 Prüfungsbesten, die ihre Ausbildung mit einem Notendurchschnitt von 1,4 und besser beendet haben, wurden gewürdigt.

IHK-Regionalausschüsse Landsberg und Weilheim-Schongau zeichnen Prüfungsbeste aus

Prüfungsbester aus dem Landkreis Landsberg ist Justus Freischle. Der Landsberger hat den Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik bei der Hilti GmbH in Kaufering erlernt. Im Landkreis Weilheim-Schongau sind Marian Clatea aus Penzberg und Andreas Karg aus Polling die Besten. Karg hat sich bei der Auto & Service PIA GmbH in Weilheim zum Automobilkaufmann ausbilden lassen. Clatea hat bei der BIB Augsburg gGmbH den Beruf des Industrieelektrikers in der Fachrichtung Betriebstechnik erlernt.

Aus beiden Landkreisen haben 326 Jugendliche ihre IHK-Abschlussprüfung in insgesamt 41 Berufen bestanden. Unter ihnen sind 149 aus dem Landkreis Landsberg und 177 aus dem Landkreis Weilheim-Schongau. Zur Feier kamen mehr als 250 Gäste, unter ihnen Landrat Thomas Eichinger (CSU) sowie Axel Flörke, Dritter Bürgermeister von Lands­berg (Landsberger Mitte). Sie überbrachten ihre Glückwünsche ebenso wie viele Freunde, Verwandte und Ausbilder aus den Unternehmen sowie Prüfer, die gemeinsam mit den Absolventen feierten.

„Mit dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung haben Sie einen wichtigen Grund­stein gelegt. Sie haben in den vergangenen zwei oder drei Jahren etwas erreicht, was Ihnen niemand mehr nehmen kann und worauf Sie zu Recht sehr stolz sein dürfen. Sie haben Zielstrebigkeit, Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen bewiesen – und darauf kommt es im Leben an“, gratulierte Jens Wucherpfennig, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Weilheim. Wucherpfennig ermutigte die jungen Erwachsenen außerdem, die Zukunft im Blick zu behalten und auf Qualifizierung zu setzen: „Vielleicht haben Sie schon weitere Berggipfel entdeckt, die Sie erklimmen möchten. Langfristig beruflich erfolgreich zu sein, verlangt ständige Weiterbildung. Und auch wenn der Weg manchmal steinig ist – verlieren Sie nie Ihr Ziel aus den Augen!“

Der Geschäftsstellenleiter dankte darüber hinaus allen Ausbildern, den Berufsschulen und IHK-Prüfern für ihr Engagement in der Berufsausbildung.