Pressemeldung vom 06.03.2017 - Landsberg

Erfolgreiche Premiere für den IHK-Wirtschaftsempfang ‎

ihk_wirtschaftsempfang_landsberg_am_lech
© Dilger / IHK

Über 180 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung konnte der IHK-Regionalausschuss Landsberg am Lech auf seinem ersten Wirtschaftsempfang am 6. März im historischen Landsberger Rathaus begrüßen.

„Uns allen liegt eine prosperierende Zukunft unseres Landkreises am Herzen. Zukunft gestalten kann man aber nur, wenn man sich gut miteinander vernetzt. Unser Wirtschaftsempfang soll deshalb den Gedanken- und Meinungsaustausch zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung fördern. Und er soll Impulse geben, wenn es darum geht, entscheidende Projekte voranzubringen“, mit diesen Worten stimmte Reinhard Häckl, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Landsberg am Lech, die Gäste auf den Abend ein. „Die wirtschaftliche Situation im Landkreis sei exzellent“, so Häckl. „Trotzdem müsse man sich den Herausforderungen der Zukunft stellen und zum Beispiel die Digitalisierung als echte Chance für die Wirtschaft begreifen und sich aktiv zunutze machen.“

Nach Grußworten von Landrat Thomas Eichinger (CSU) und des Landsberger Oberbürgermeisters Mathias Neuner (CSU) entführte deshalb Zukunftsforscher Michael Carl in die Lebens- und Arbeitswelten einer digital geprägten, vernetzten Zukunft. Dabei spannte er den Bogen von völlig neuen Formen der Kommunikation zwischen Menschen und den sie umgebenden Dingen über den künftigen digitalen Kollegen im Arbeitsteam bis hin zum Siegeszug von Produkten und Dienstleistungen, die sich mit Hilfe selbstlernender Technologien eigenständig den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden anpassen. Digitalisierung bedeutet mehr als das Verlegen von Glasfaserkabeln für schnelles Internet. Darüber waren sich am Ende des Vortrags sowohl Publikum als auch Gastredner einig.