Pressemeldung vom 28.07.2020 - Bad-Tölz-Wolfratshausen

Digital-Premiere für die IHK Ausbildungsscouts – Berufsorientierung per Videochat

ihk_ausbildungsscouts_an_rs_wor
© IHK

Knapp 100 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen der Realschule Wolfratshausen sind kurz vor Schuljahresende mit vier Ausbil­dungsscouts der IHK für München und Oberbayern per Videochat zusam­mengetroffen. Die Azubis aus verschiedenen Betrieben der Region informierten die Jugendlichen über ihre vier Berufe sowie darüber, wie eine Ausbildung in Betrieb und Berufsschule funktioniert und welche Perspektiven sich ihnen nach dem Abschluss bieten.

Rund 100 Schüler der Realschule Wolfratshausen live und digital dabei ‎

Dafür wählten sich die Azubis direkt von ihrem Arbeits­platz aus in die Konferenz ein. Rund ein Viertel der 9.-Klässler verfolgte die Berichte der Scouts via Beamer im Klassenzimmer. Alle anderen waren digital von zu Hause aus dabei. Fragen konnten sie live übers Mikro oder im Chat stellen.

Die IHK Ausbildungsscouts von Weckerle in Weilheim, Tyczka in Geretsried, Roche Diagnostics in Penzberg und aus dem Rottach-Egerner Park-Hotel Egerner Höfe stellten nicht nur ihre Ausbildungsberufe Mechatroniker, Kaufmann zum Groß- und Außenhandel, Chemikant und Hotelfachfrau vor, sie boten ihren Zuschauern auch einen informativen wie unterhaltsamen Ausflug in ihren Ausbildungsalltag. Für die Schüler entstand ein spannender Dialog mit den fast Gleichaltrigen.

Alina Thum, Projektkoordinatorin für die IHK Ausbildungsscouts im Oberland, freut sich über den gelungenen Digital-Start des Projekts: „Corona-bedingt haben die meisten unserer Scouts über Monate pausiert. Doch jetzt kehren sie per Videochat an die Schulen zurück. Die Realschule Wolfratshausen, in der wir schon vier Mal zu Gast waren, hat sich als erste Schule für einen Online-Schulbesuch zur Verfügung gestellt. Der gelungene Kick-off bestärkt uns, die virtuellen Besuche an weiteren Schulen im Landkreis und im ganzen Oberland ab Herbst fortzusetzen.“

Sebastian Bayer, Lehrer an der Realschule Wolfratshausen und zuständig für die Berufsorientierung, ist großer Fan der IHK Ausbildungsscouts. Er betont: „In der 8. und 9. Klasse müssen sich unsere Schüler zunehmend mit ihrem weiteren Weg nach dem Realschulabschluss auseinandersetzen. Angebote zur Berufs­orientierung sind in dieser Zeit ein enorm wichtiger Baustein im Schulangebot. Dank der Scouts erhalten unsere Schüler sehr lebendige und vor allem authen­tische Einblicke in verschiedene Berufswelten und können sich mit fast Gleichaltrigen über das wichtige Thema der Berufswahl und die Rahmen­bedingungen einer Ausbildung austauschen. Diesen ehrlichen Dialog schätzen alle Beteiligten sehr!“

Über die IHK Ausbildungsscouts

Das bayernweite Projekt „IHK AusbildungsScouts“ läuft seit Sommer 2015.
2018 wurde das Projekt vom Bayerischen Industrie- und Handelskammertag (BIHK e.V.) und vom Bayerischen Wirtschaftsministerium für weitere drei Jahre verlängert. In eintägigen Seminaren bereitet die IHK interessierte Azubis auf ihre Rolle als Botschafter der dualen Berufsausbildung vor. Seit dem Start des Projekts haben in ganz Oberbayern insgesamt über 1.100 Ausbildungsscouts aus 450 Unternehmen rund 32.000 Schülerinnen und Schüler an mehr als
200 Schulen (in mehr als 1.500 Schulklassen) erreicht und über 80 verschiedene Berufe vorgestellt.

Ansprechpartner für interessierte Schüler, Schulen und Ausbildungsbetriebe in der Region ist Projektkoordinatorin Alina Thum, erreichbar unter alina.thum@muenchen.ihk.de. Alle Informationen auch unter https://www.ihk-ausbildungsscouts.de.

Bildunterschrift: © IHK / Die 9.-Klässler der Realschule Wolfratshausen hören Azubi Metehan Atlas, Chemikant in Ausbildung bei Roche Diagnostics, zu.