Pressemeldung vom 26.03.2020 - Landsberg

Coronakrise: Umfangreiche staatliche Hilfen stehen für heimische Wirtschaft bereit

Portrait of an upset businessman at desk in office. Businessman being depressed by working in office. Young stressed business man feeling strain in eyes after working for long hours on computer.
© Rido

Die Coronavirus-Pandemie und damit verbundene staatliche Vorgaben belasten die heimische Wirtschaft enorm. „Mit dem Hilfspaket der Bayerischen Staatsregierung und den Bundeshilfen sind wichtige Maßnahmen auf den Weg gebracht, damit unsere Betriebe diese schwere Zeit überbrücken können“, sagt Reinhard Häckl, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Landsberg am Lech.

Häckl: „Die IHK bietet umfassende Beratung. Alle Fördermöglichkeiten ausschöpfen!“ ‎

Er ermutigt vor allem Selbstständige und Kleinunternehmer, sich zu informieren und alle Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung auszuschöpfen – von der Steuerstundung über die Soforthilfe, die Aussetzung von Beiträgen zur Sozialversicherung bis hin zu Kreditbürgschaften. Damit können die unmittelbaren Auswirkungen wenigstens etwas abgefangen werden, so Häckl.

„Einige Landkreise sowie Kommunen in Oberbayern, darunter auch in unserem Landkreis, kommen den Unternehmen zusätzlich entgegen, zum Beispiel mit Stundungen bei der Gewerbesteuer. Oder sie bieten eigene Hilfsprogramme für betroffene Betriebe an. Auch diese Maßnahmen sind eine echte finanzielle Erleichterung“, ergänzt der Vorsitzende.

Häckl verweist weiterhin auf das umfangreiche Beratungs- und Serviceangebot der IHK für München und Oberbayern. Unter IHK-Ratgeber Coronakrise steht ein täglich aktualisierter Ratgeber für Unternehmen zur Verfügung. Dort finden sich unter anderem Informationen zu staatlichen Soforthilfen, zur Kreditabsicherung, Steuerstundung und Kurzarbeit, zu betrieblichen Präventionsmaßnahmen sowie Managementempfehlungen. Die Corona-Hotline der IHK ist unter (089)-5116-0 erreichbar.