Pressemeldung vom 17.12.2019 - Bad-Tölz-Wolfratshausen

Eurasburger Kindertagesstätte „Hand in Hand“ ist „Haus der kleinen Forscher“‎

haus_der_kleinen_forscher_kita_eurasburg
© IHK

Die IHK für München und Oberbayern hat die Kindertagesstätte „Hand in Hand“ Eurasburg zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Anlass für die Zertifizierung war die Teilnahme mehrerer Fachkräfte an Schulungen zur Durchführung naturwissenschaftlicher Projekte sowie eigene Forscheraktivitäten der Kita rund um die Themen Feuer und Wasser. Unter anderem beschäftigten sich die Kinder mit den unterschiedlichen Aggregatzuständen von Wasser, dem Verhalten verschiedener Materialien ‎bei Feuer und sie untersuchten das Verhalten warmer Luft.‎

IHK gratuliert den emsigen Forschern und ihren Betreuern

Das verliehene Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“ bestätigt zum einen, dass das Betreuungspersonal in der Vermittlung naturwissenschaftlich-technischer Inhalte im Rahmen der frühkindlichen Bildung geschult ist. Zum anderen belegt es, dass für die Kinder diese Bildungsinhalte fester Bestandteil ihres Kindergartenalltags sind.

„Es ist großartig, wenn sich Kinder schon früh für naturwissenschaftliche Phänomene begeistern. Vielleicht erwächst aus dieser Begeisterung Neugierde auf mehr und später einmal das Interesse an einem naturwissenschaftlich-technisch orientierten Beruf“, betonte Reinhold Krämmel, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Bad Tölz-Wolfratshausen, in seiner Gratulation. Mit der Plakette „Haus der kleinen Forscher“ werden Engagement und die hohe pädagogische Qualität der Einrichtung gewürdigt, so der Unternehmer, der die Plakette an die Leiterin der Kindertages­einrichtung Elisabeth Leidl übergab.

Die IHK bringt seit 2011 das „Haus der kleinen Forscher“, die größte Aktion für frühkindliche Bildung in Deutschland, in Oberbayerns Landkreise und Kommunen. Ziel ist es, Drei- bis Zehnjährige in Kindertageseinrichtungen altersgerecht für naturwissen­schaftliche und technische Phänomene zu begeistern. In Oberbayern sind aktuell etwa 1.200 Einrichtungen in der Initiative aktiv. Die Aktion wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von der Helmholtz-Gemeinschaft, der Siemens Stiftung, der Dietmar Hopp Stiftung und der Deutsche Telekom Stiftung getragen.

Bildunterschrift: © IHK / Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“, Übergabe der Urkunde und Plakette am 16.12.2019. IHK-Regionalausschussvorsitzender Reinhold Krämmel (hintere Reihe 2.v.l.) freut sich mit Kindern, Elternvertretern, MitarbeiterInnen und Leiterin Elisabeth Leidl (2.v.l.) über die Zertifizierung. Ebenfalls bei der Ehrung anwesend Bürgermeister Moritz Sappl (3.v.l.) und Hellfried Uebele (1.v.l.)