Pressemeldung vom 15.11.2019 - Bad-Tölz-Wolfratshausen
IHK ehrt Top-Bildungspartner aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Die IHK für München und Oberbayern hat Vertreter von 30 Top-Bildungspartnerschaften, unter ihnen die Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen und die Isar-Loisach-Realschule aus Wolfratshausen, geehrt. Beide Partner arbeiten seit März dieses Jahres zusammen, um Schülerinnen und Schülern der Realschule eine praxisorientierte Berufsorientierung anzubieten.
Berufsorientierungsprojekte von Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen und Isar-Loisach-Realschule gewürdigt
Mit ihrer Initiative zu den Bildungspartnerschaften unterstützt die IHK seit 2014 die gezielte Vernetzung von Betrieben und Schulen. In den vergangenen fünf Jahren konnte sie oberbayernweit 120 neue Bildungspartnerschaften vermitteln. Zahlreiche bestehende Kooperationen wurden weiterentwickelt und ausgebaut.
Schulen und Betriebe, die sich für eine Bildungspartnerschaft interessieren, unterstützt die IHK bei der Suche nach einem geeigneten Partner und der Erstellung einer Kooperationsvereinbarung. Ziel der Partnerschaft ist es, im Verlauf eines Schuljahres mehrere gemeinsame Aktivitäten wie beispielsweise Berufsinfoabende, Betriebsbesichtigungen, Schüler- und Lehrerpraktika oder Bewerbungstrainings durchzuführen.
„Bildungspartnerschaften bilden in der Berufsorientierung unserer jungen Menschen eine wertvolle Brücke von der Theorie in die Praxis“, betonte Hubert Schöffmann, Bildungspolitischer Sprecher der IHK für München und Oberbayern und des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK e.V.), auf dem Festakt. „Sie fördern die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen und unterstützen Schülerinnen und Schüler beim erfolgreichen Übergang in die Berufswelt. Dank der qualitätsgesicherten IHK Bildungspartnerschaften lässt sich die Berufsorientierung an den Schulen noch praxisorientierter und damit für alle Seiten gewinnbringender gestalten“, so der Bildungsexperte. Ziel der IHK sei es, so Schöffmann, dass es künftig an jeder relevanten Schule in München und Oberbayern eine IHK Bildungspartnerschaft geben wird.
Elfriede Ohrnberger, Ministerialdirigentin des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, lobte das Konzept der IHK-Bildungspartnerschaften: „Sie sind ein hervorragendes Scharnier zwischen Schule und Wirtschaft, denn sie verbinden alle wichtigen Partner für die Berufswahl: Schulen, Schüler, Erziehungsberechtigte und Wirtschaft.“ Ohrnberger betonte außerdem: „Durch eine praxis- und talentorientierte Berufsorientierung ermöglichen wir unseren jungen Menschen den besten Start in ein erfülltes Leben. Ziel muss es dabei immer sein, unsere Schülerinnen und Schüler zu befähigen, für sich selbst eine gut begründete Berufswahl zu treffen.“
Gemeinsam dankten Ohrnberger und Schöffmann den anwesenden IHK Top-Bildungspartnern aus ganz Oberbayern für ihr Engagement in der Berufsorientierung. Die anlässlich des Festabends geehrten Schulen und Unternehmen hatten im Schuljahr 2018/2019 mehrere gemeinsame Aktionen durchgeführt sowie eine Planung ihrer Aktivitäten für das aktuelle Schuljahr vorgelegt.
Bildunterschrift: Auf dem Festabend der IHK für München und Oberbayern am 6.11.2019 in der ESO Supernova in Garching: Elfriede Ohrnberger, Ministerialdirigentin im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus (2.v.r.), und Hubert Schöffmann, Bildungspolitischer Sprecher der bayerischen IHKs (ganz rechts), beglückwünschen Andreas von Beckerath von der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen und Sebastian Bayer von der Isar-Loisach-Realschule zu ihrer IHK Top-Bildungspartnerschaft.