Pressemeldung vom 21.11.2016 - Garmisch-Partenkirchen

IHK-Abschlussprüfungen beginnen

azubi_pruefung_56033522_subscription_monthly_m
© Fotowerk

Morgen (Dienstag, 22. November) beginnen für rund 130 Azubis von Unternehmen aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen die Abschlussprüfungen vor der IHK für München und Oberbayern. Darauf weist Peter Lingg, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Garmisch-Partenkirchen, hin. „Im Namen der 199 IHK-Ausbildungsbetriebe im Landkreis wünsche ich unserem Fachkräftenachwuchs viel Erfolg bei den Aufgaben“, so der IHK-Vorsitzende. „Die Prüfung ist für die Azubis der wichtigste Meilenstein beim Start ins Erwerbsleben“, unterstreicht Lingg.

Rund 130 Azubis treten im Landkreis Garmisch-Partenkirchen zu den Prüfungen an

Zuerst stehen am 22. und 23. November die schriftlichen Abschlussprüfungen für mehr als 110 Prüflinge in kaufmännischen und verwandten Berufen auf dem Programm. Dazu gehören Einzelhandels-, Bank- und Bürokaufleute. Ab dem 6. Dezember folgen rund 20 Prüfungskandidaten in den technischen Berufen, darunter Abschlüsse wie Industrie­mechaniker, Mechatroniker und Elektroniker.

Die Prüfungen finden zum Großteil in der Berufsschule Garmisch-Partenkirchen statt. Die schriftlichen IHK-Abschlussprüfungen werden bundesweit gleichzeitig organisiert. Um den IHK-Berufsabschluss zu erreichen, müssen die Azubis ab Mitte Januar noch mündliche oder praktische Prüfungen meistern. Über 8.000 ehrenamtliche Prüfer sowie Lehrkräfte aus den Berufsschulen unterstützen die IHK bei den Prüfungen in Oberbayern. Die IHK steht in der Region für rund 60 Prozent aller Ausbildungs­verhältnisse.