Pressemeldung vom 26.07.2019 - Bad-Tölz-Wolfratshausen
Oberbayerische Bergbahnen rechnen im Sommer mit steigenden Umsätzen
Oberbayerns Bergbahnbetreiber sind optimistisch in die Sommermonate gestartet. Wie aus dem aktuellen Saisonbericht der IHK für München und Oberbayern hervorgeht, rechnen 40 Prozent der Betreiber mit höheren Umsätzen als im Vorjahr.
Hälfte der Bergbahnbetreiber sieht Klimawandel als Geschäftsrisiko
Ebenso viele gehen von einer besseren Geschäftsentwicklung aus. Insgesamt zeigt sich die Branche sehr dynamisch: 80 Prozent wollen ihre Investitionen erhöhen oder zumindest auf Vorjahresniveau halten. Als Beispiel nennt die IHK die Neubaupläne der Bayerischen Zugspitzbahn für den Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen.
Auf die Risiken angesprochen, halten 30 Prozent der Bahnbetreiber den Klimawandel für sehr bedeutend – deutlich mehr als noch vor einem Jahr (acht Prozent). Ein weiteres Fünftel schätzt das Thema als bedeutend ein, 40 Prozent stehen dem Klimawandel neutral gegenüber. Noch deutlicher ist das Stimmungsbild bei Umweltauflagen. Neun von zehn Betreibern hält diese für wichtig oder sehr wichtig. Angesichts des Wettbewerbs im Tourismus schauen die oberbayerischen Bergbahnen selbstbewusst in die angrenzenden Alpenländer. Die Einschätzung ist gelassener als vor einem Jahr: Zehn Prozent hält die Konkurrenz für sehr bedeutsam, 2018 waren es noch ein Drittel. Dass die Branche international wettbewerbsfähig ist, zeigt für die IHK auch die Auszeichnung der Predigtstuhlban in Bad Reichenhall. Diese wurde von der Zeitschrift „Tourism Review“ zur außergewöhnlichsten Seilbahn Europas gekürt.
Aufgrund der außergewöhnlich guten Schneelage im vergangenen Winter ziehen die Bahnbetreiber außerdem eine positive Bilanz zur ersten Jahreshälfte. Laut IHK-Bericht meldeten 60 Prozent der Betreiber gestiegene Umsätze, trotz des heftigen Wintereinbruchs im Januar, bei dem Pisten und Anlagen zeitweise gesperrt werden mussten. Dies dürfte auch der Grund sein, weshalb 44 Prozent der Befragten eine Behinderung ihrer Geschäftstätigkeit registriert haben.