Pressemeldung vom 28.10.2016 - Garmisch-Partenkirchen

IHK beruft neuen Leiter der Geschäftsstelle Weilheim

jens_wucherpfennig
©

Die IHK-Geschäftsstelle Weilheim bekommt zum 1. November 2016 einen neuen Leiter: Jens Wucherpfennig, 34-jähriger Regionalökonom ist seit Oktober 2012 bei der IHK für München und Oberbayern tätig, zuletzt als Referent für Fachkräftesicherung. Wucherpfennig verfügt über umfassende Erfahrungen in den Bereichen Regional- und Standortentwicklung im ländlichen Raum sowie Fachkräftesicherung. Der gebürtige Göttinger folgt auf Klaus Hofbauer (48), der die Weilheimer Geschäftsstelle seit ihrer Gründung im Jahr 2002 erfolgreich aufgebaut und geleitet hat.

Abschied von Klaus Hofbauer nach 14 Jahren‎

Die Weilheimer IHK-Dependance ist neben dem Landkreis Garmisch-Parten­kirchen auch für die Landkreise Weilheim-Schongau, Bad Tölz-Wolfratshausen und Landsberg am Lech zuständig. Sie betreut insgesamt 37.730 Unternehmen in der Region.

Gemeinsam mit den 15 Mitgliedern des IHK-Regionalausschusses Garmisch-Partenkirchen möchte Wucherpfennig die Region bei Themen wie Fachkräfte­sicherung, Digitalisierung und Infrastrukturausbau voranbringen. „Nur im Schulterschluss mit unseren aktiven, ehrenamtlichen Unternehmern und starken Partnern wie regionalen Unternehmernetzwerken, der Wirtschaftsförderung und der Arbeitsagentur können wir die Wirtschaft gezielt unterstützen und Standort­attraktivität, Wirtschaftskraft sowie die vielfältige Wirtschaftsstruktur in der Region stärken“, unterstreicht er. „Darüber hinaus möchte ich die Weilheimer Geschäfts­stelle mit ihren acht Mitarbeitern noch besser als Service-Partner für die Unternehmen im Oberland etablieren. Als Schnittstelle zur IHK-Zentrale in München bringt unser Team das gesamte Service-Angebot der IHK für München und Oberbayern in die Region“, so Wucherpfennig. Dazu gehören zum Beispiel Beratungsdienstleistungen zur Existenzgründung, Berufs- und Weiterbildung sowie Integration von Flüchtlingen in die Arbeitswelt.

Klaus Hofbauer hatte während seiner 14-jährigen Amtszeit die IHK bereits stark in der Region verankert. Dazu gehörten zuletzt auch der Ausbau und Umzug der Weilheimer Geschäftsstelle. Großen Wert legte er auf eine sehr gute Vernetzung mit allen wichtigen Akteuren des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens in den Landkreisen und eine enge Kooperation zum Beispiel mit den Berufs­schulen sowie Vertretern aus Kommunalpolitik und Wirtschaftsförderung. Hofbauer wechselt jetzt aus privaten Gründen zurück in das Referat Existenz­gründung in der Münchner IHK-Zentrale. Dort hatte er im April 2000 in der Gründungsberatung seine Tätigkeit bei der IHK aufgenommen.

„Klaus Hofbauer hat für die Wirtschaft im Landkreis außerordentlich viel bewegt. So hat er als unermüdlicher Netzwerker beispielsweise geholfen, den heuer zum fünften Mal stattfindenden Wirtschaftsempfang der IHK als Plattform par excellence für den Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung zu etablieren“, dankt Peter Lingg, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Garmisch-Partenkirchen, dem langjährigen Geschäftsstellenleiter. Der Zusammenarbeit mit Nachfolger Jens Wucherpfennig blickt er gespannt entgegen: „Im Landkreis warten nach wie vor viele Herausforderungen auf uns – die gilt es anzupacken. Ich bin überzeugt davon, dass Herr Wucherpfennig in seine neue Aufgabe wertvolle Erfahrungen aus seiner Arbeit in der Standort- und Regionalentwicklung einbringen kann. Gerade das Thema Fachkräftesicherung brennt uns hier vor Ort massiv unter den Nägeln.“

Der erste offizielle Auftritt des neuen IHK-Geschäftsstellenleiters im Landkreis wird der IHK-Wirtschaftsempfang am 10. November 2016 in Garmisch-Parten­kirchen sein.