Pressemeldung vom 21.01.2019 - Weilheim - Schongau
Zahlen, Daten und Fakten zum Landkreis Weilheim-Schongau
Die IHK für München und Oberbayern stellt in ihrer neuen Ausgabe der „Strukturdaten des IHK-Regionalausschusses Weilheim-Schongau“ aktuelle Wirtschaftskennzahlen vor.
IHK veröffentlicht aktuelle Wirtschaftsdaten
Die Veröffentlichung enthält Statistiken und Übersichtskarten zu den IHK-Mitgliedsunternehmen sowie zahlreiche Angaben zum Beispiel über die Entwicklung der Gewerbeanmeldungen, Einwohnerzahlen, Kennzahlen des Arbeitsmarktes, der Bruttowertschöpfung, Kaufkraft und des Tourismus. Im Landkreis zählt die IHK derzeit über 9.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen.
Die Stärke des Wirtschaftsstandorts Weilheim-Schongau führen Informationen über den Arbeitsmarkt sowie die Bruttowertschöpfung besonders deutlich vor Augen. So stieg die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zwischen 2012 und 2017 um 14,1 Prozent auf knapp 47.600. Davon arbeiteten 2017 über 45 Prozent im produzierenden Gewerbe. Die Leistungsfähigkeit der Betriebe im Landkreis kommt auch in der Bruttowertschöpfung zum Ausdruck. Diese stieg zwischen 2011 und 2016 um über 26 Prozent auf 4,53 Milliarden Euro.
Die „Strukturdaten des IHK-Regionalausschusses Weilheim-Schongau“ können unter www.ihk-muenchen.de/oberland heruntergeladen werden. Die darin veröffentlichten Informationen beruhen mehrheitlich auf Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung sowie auf eigenen Auswertungen der IHK für München und Oberbayern.