Pressemeldung vom 05.12.2018 - Bad-Tölz-Wolfratshausen
Eglinger gehört zu Deutschlands Super-Azubis
Konstantin Kramer gehört zu Deutschlands besten Absolventen einer IHK-Ausbildung. Der 22-Jährige, der bei der Münchner Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH den Beruf des Brauers und Mälzers erlernt hat, schloss seine Berufsausbildung mit der Note „sehr gut“ ab. Zusammen mit weiteren 212 Bundesbesten wurde Kramer auf der 13. Nationalen Bestenehrung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) ausgezeichnet. Gemeinsam mit Bundespräsident Frank Walter Steinmeier (SPD) gratulierte Eric Schweitzer, Präsident des DIHK, den ehemaligen Azubis.
Bundespräsident Steinmeier ehrt IHK-Bundesbeste
Alle 213 hatten mit den jeweils höchsten Punktzahlen die Abschlussprüfungen in ihren Ausbildungsberufen bei den Industrie- und Handelskammern abgelegt. Damit sind sie die Bundesbesten von rund 300.000 Teilnehmern an den Abschlussprüfungen Winter 2017/2018 sowie Sommer 2018.
Reinhold Krämmel, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Bad Tölz-Wolfratshausen, gratuliert dem Super-Azubi: „Sie haben Hervorragendes geleistet und sind mit Ihrem Abschluss bestens für die Zukunft vorbereitet. Ihre beeindruckende Leistung geht Hand in Hand mit unserer starken Wirtschaft. Über 200 IHK-Ausbildungsbetriebe im Landkreis stellen sicher, dass junge Menschen vielfältige berufliche Perspektiven mit tollen Aufstiegschancen haben. Die duale Ausbildung ist und bleibt ein Erfolgsmodell.“
Insgesamt ehrten Steinmeier und Schweitzer 213 Bundesbeste – 75 Frauen und 138 Männer – in 205 IHK-Ausbildungsberufen. Bayern war in diesem Jahr mit 43 Besten vertreten. Der Freistaat belegte damit den zweiten Platz nach Nordrhein-Westfalen (60 Bundesbeste) und vor Baden-Württemberg (24 Bundesbeste).