Pressemeldung vom 16.10.2018 - Weilheim - Schongau
Erfolgreiche Azubis der IHK-Sommerprüfungen 2018 geehrt
Die IHK-Regionalausschüsse Weilheim-Schongau und Landsberg am Lech haben die Absolventen der IHK-Sommerprüfungen 2018, die ihre Berufsausbildung in Betrieben aus einem der beiden Landkreise abgeschlossen haben, in einer Feierstunde geehrt.
IHK-Regionalausschüsse Weilheim-Schongau und Landsberg am Lech zeichnen Prüfungsbeste aus
Insbesondere die Leistungen der 73 Prüfungsbesten, die ihre Ausbildung mit einem Notendurchschnitt von 1,4 und besser beendet haben, wurden gewürdigt.
Prüfungsbester aus dem Landkreis Weilheim-Schongau ist Alexander Panhans aus Kinsau. Er hat sich bei der Georg Josef Kaes GmbH (V-Markt Peiting) zum Verkäufer ausbilden lassen. Bester im Landkreis Landsberg am Lech ist Lukas Höfler aus Igling. Er hat bei der Hirschvogel Umformtechnik GmbH in Denklingen den Beruf des Industriekaufmanns erlernt.
In beiden Landkreisen haben im Sommer insgesamt 474 junge Erwachsene ihre IHK-Abschlussprüfung bestanden. Geprüft wurde in 68 Berufen. Unter den Absolventen sind 296 aus dem Landkreis Weilheim-Schongau und 178 aus dem Landkreis Landsberg. Zur Feier kamen rund 300 Gäste, unter ihnen auch der stellvertretende Landrat des Landkreises Weilheim-Schongau Karl-Heinz Grehl (GRÜNE). Er gratulierte ebenso wie viele Freunde, Verwandte und Ausbilder aus den Unternehmen sowie Prüfer, die gemeinsam mit den frisch gebackenen Fachkräften feierten.
„Sie haben das Ende ihrer dualen Ausbildung erreicht und damit einen wichtigen Grundstein für Ihren weiteren Lebensweg gelegt. Mit großem Erfolg haben Sie Ihre Prüfungen bestanden und können zu Recht stolz auf sich sein. Sie haben in den zurückliegenden zwei oder drei Jahren Kenntnisse und Fertigkeiten erworben, die Ihnen niemand mehr nehmen kann. Dafür gebührt Ihnen ein großer Applaus“, beglückwünschte Klaus Bauer, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Weilheim-Schongau, die Absolventen. Er ermutigte die jungen Erwachsenen außerdem dazu, die Zukunft im Blick zu behalten: „Jetzt eröffnen sich viele neue Perspektiven für Sie. Unsere heimischen Betriebe hoffen natürlich, dass Sie als gut ausgebildete Fachkräfte in der Region bleiben werden. Die Unternehmen brauchen Sie, denn der Fachkräftemangel ist überall deutlich zu spüren. Wenn es Sie jedoch in die Welt hinauszieht, dann seien Sie Botschafter für unsere schöne und erfolgreiche Region. Und sollten Sie eines Tages zurückkehren, dann können Sie sicher sein, dass Sie hier jederzeit herzlich willkommen sind.“
Bauer dankte ebenfalls allen Ausbildern, den Berufsschulen und IHK-Prüfern für ihr Engagement in der Berufsausbildung.
Bildunterschrift
© IHK für München und Oberbayern
IHK-Abschlussfeier am 9. Oktober 2018 in der Tiefstollenhalle in Peißenberg; Klaus Bauer, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Weilheim-Schongau (1. Reihe ganz links), stv. Landrat Karl-Heinz Grehl (1. Reihe ganz rechts) sowie Jens Wucherpfennig, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Weilheim (3. Reihe ganz rechts), gratulieren den Prüfungsbesten aus dem Landkreis.
Eine Liste mit den Namen der 26 Geehrten kann auf Anfrage zugesandt werden.