Pressemeldung vom 13.04.2018 - Weilheim - Schongau
Erfolgreiche Azubis der IHK-Winterprüfungen 2017/2018 werden gefeiert
Die IHK-Regionalausschüsse Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau haben die Absolventen der IHK-Winterprüfungen 2017/2018, die ihre Berufsausbildung in Betrieben, die in einem der beiden Landkreise ansässig sind, abgeschlossen haben, in einer Feierstunde geehrt. Insbesondere die Leistungen der 27 Prüfungsbesten, die ihre Ausbildung mit einem Notendurchschnitt von 1,4 und besser beendet haben, wurden gewürdigt.
IHK-Regionalausschüsse Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau zeichnen Prüfungsbeste aus
Prüfungsbeste aus dem Landkreis Landsberg am Lech ist Milena Vogg aus Bobingen. Sie hat sich bei Hilti in Kaufering zur Elektronikerin für Betriebstechnik ausbilden lassen. Im Landkreis Weilheim-Schongau ist Clarissa Celine Wagner aus Peiting die Beste. Sie hat bei der ept GmbH in Peiting den Beruf der Industriekauffrau erlernt.
In beiden Landkreisen haben im Winter insgesamt 325 junge Erwachsene ihre IHK-Abschlussprüfung bestanden. Geprüft wurde in 43 Berufen. Unter den Absolventen sind 161 aus dem Landkreis Landsberg und 164 aus dem Landkreis Weilheim-Schongau. Zur Feier kamen über 230 Gäste, unter ihnen auch der Bundestagsabgeordnete Michael Kießling (CSU) und Landsbergs Landrat Thomas Eichinger (CSU). Sie gratulierten ebenso wie viele Freunde, Verwandte und Ausbilder aus den Unternehmen sowie Prüfer, die gemeinsam mit den frisch gebackenen Fachkräften feierten.
„Sie haben das Ende ihrer dualen Ausbildung erreicht und somit Ihren ersten Titel geholt. Sie haben die Mühen der Prüfungen erfolgreich gemeistert und können zu Recht stolz auf sich sein. Das, was Sie erreicht haben, kann Ihnen niemand mehr nehmen. Mit Ihren erworbenen Fähigkeiten können Sie nun voller Tatendrang in Ihrem Beruf durchstarten“, beglückwünschte Reinhard Häckl, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Landsberg am Lech, die Absolventen. Er ermutigte die jungen Erwachsenen in seiner Festrede außerdem dazu, nach vorne zu schauen und ihre berufliche Weiterentwicklung im Blick zu behalten: „Jetzt warten auf Sie zahlreiche weitere Aufgaben. Und vielleicht folgen auf den Abschluss Ihrer Ausbildung noch weitere Titel, indem Sie schon bald mit einer Weiterbildung nachlegen. Ich wünsche Ihnen jedenfalls eine lange und erfolgreiche Karriere.“
Der Regionalausschuss-Vorsitzende dankte darüber hinaus allen Ausbildern, den Berufsschulen und IHK-Prüfern für ihr Engagement in der Berufsausbildung.