Pressemeldung vom 01.08.2017 - Garmisch-Partenkirchen - Weilheim - Schongau
Angehende Floristin aus Murnauer Blumenhaus ist Oberbayerns Beste
Johanna Bocksberger aus Obersöchering (Lkr. Weilheim-Schongau) erzielte bei der praktischen Abschlussprüfung der Floristen vor der IHK für München und Oberbayern das beste Ergebnis. Die angehende Floristin von „Blumen Müssig Am Rathaus“ in Murnau (Lkr. Garmisch-Partenkirchen) setzte sich mit 99 von 100 möglichen Punkten an die Spitze von insgesamt 41 Prüflingen aus ganz Oberbayern. Alle Kandidaten haben die Abschlussprüfung nach ihrer dreijährigen Berufsausbildung erfolgreich bestanden. Am Tag der praktischen Prüfung erstellt jeder Prüfling einen gebundenen Strauß, ein Gesteck, ein bepflanztes Gefäß sowie nach Wahl einen Hochzeits-, Tisch-, Raum- oder Trauerschmuck. Die IHK-Abschlussprüfung der Floristen fand am 19. und 20. Juli im Neuen Blumengroßmarkt in München statt.
41 Prüflinge stellten sich der IHK-Abschlussprüfung in München
Bundesweit kämpft der Berufsstand mit deutlich zurückgehenden Ausbildungszahlen. 2006 traten insgesamt 2.520 Azubis eine Floristenlehre an. 2016 waren es nur noch 1.084. In Oberbayern ist die Lage ähnlich: 2016 entschieden sich hier 54 junge Leute für diesen Ausbildungsberuf, vor zehn Jahren waren es 89. In Oberbayern gibt es aktuell exakt 100 Blumenläden und Gärtnereien, die Floristen ausbilden. Sie beschäftigen 154 Lehrlinge in diesem Fach. Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen gibt es aktuell fünf Ausbildungsbetriebe mit fünf Azubis, im Landkreis Weilheim-Schongau drei Betriebe mit vier Azubis.