Pressemeldung vom 12.05.2017 - Rosenheim

IHK-Regionalausschuss im Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Daniela Ludwig ‎

ihk_ra_ro_mit_mdb
© Duschl Ingenieure

Viele Themen, die den Unternehmen unter den Nägeln brennen, standen im Mittelpunkt eines Treffens der Mitglieder des IHK-Regional­ausschusses Rosenheim mit der Bundestagsabgeordneten Daniela Ludwig (CSU). Ob Bedeutung der beruflichen Ausbildung für die regionale Wirtschaft, wettbewerbsfähiges Steuerrecht, Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel, Dieselfahrverbot in Innenstädten – der Diskussionsbogen war weit gespannt und die Unternehmer legten zu zahlreichen Themen ihre Sichtweise dar.

Auch die Digitalisierung und die damit verbundenen Herausforderungen für die Betriebe, nahmen in der Diskussion viel Raum ein. Vernetztes, digitales Arbeiten erfordere laut Andreas Bensegger, Vorsitzender des Ausschusses, auch mehr Flexibilität. So sei beispielsweise ein Umdenken in punkto Arbeitszeitenregelung notwendig. Auch die Aus- und Weiterbildung müsse angepasst werden, um den Erwerb digitaler Kompetenzen zu unterstützen.

Im Vorfeld der Bundestagswahl im Herbst 2017 hat die IHK zu wirtschaftspolitisch wichtigen Themen insgesamt 23 Positionen erarbeitet. Diese diskutiert sie aktuell in ganz Oberbayern mit einer Vielzahl von sich zur Wahl stellenden Bundestagskandidaten. Die IHK-Positionen können auf der IHK-Homepage heruntergeladen werden.