Pressemeldung vom 03.11.2020 - Berchtesgadener-Land

Wirtschaft begrüßt weiteres Testzentrum für Berufspendler in Freilassing

HIV test at Pomerini in Tanzania - Africa - A doctor examines the blood to find out the positive to the AIDS virus

03.11.2020 - Die IHK für München und Oberbayern begrüßt die Eröffnung eines weiteren Corona-Testzentrums im Berchtesgadener Land. „Das ist eine deutliche Verbesserung für Berufspendler aus Österreich sowie für die Unternehmen im Berchtesgadener Land“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl. Das Landratsamt hatte erklärt, dass sich seit diesem Dienstag Berufspendler auch in Freilassing auf eine Corona-Infektion testen lassen können und nicht nur wie bislang im einzigen Testzentrum des Landkreises in Bayrisch Gmain.

Gößl: Deutliche Verbesserung für Pendler und Unternehmen im Berchtesgadener Land

Die IHK hatte sich seit Beginn der neuen Verordnung und dem Inkrafttreten der verpflichtenden Corona-Tests für Berufspendler aus Risikogebieten für eine reibungslose Organisation eingesetzt. „Uns war immer wichtig, dass der Arbeitsalltag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Firmen sowie die Betriebsabläufe nicht durch die Tests gestört werden. Das war bislang leider nicht der Fall, weil das Testzentrum nur von 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet war und damit Tests nur in der regulären Arbeitszeit möglich waren. Mit dem neuen Testzentrum direkt hinter der bayerisch-österreichischen Grenze sind die Behörden auf die Bedürfnisse der Pendler sowie der Unternehmen eingegangen“, erklärt Gößl.

Dem Landratsamt zufolge sind in Freilassing dreimal pro Woche bis 19 Uhr sowie einmal in der Woche ab sieben Uhr Tests möglich. Diese Öffnungszeiten seien deutlich Pendler-freundlicher und so ließen sich die Tests auf dem Arbeitsweg erledigen, sagt der IHK-Chef. „Weiterhin werden wir aber im Blick haben, ob es zu Kapazitätsengpässen kommt und ob die Testergebnisse so schnell wie möglich übermittelt werden. Außerdem fordern wir von der Politik, die Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Pandemie fortlaufend zu evaluieren und mögliche Erleichterungen auch für Berufspendler zu prüfen.“