Pressemeldung vom 25.03.2020 - Traunstein
Coronavirus: Umfangreiche staatliche Hilfen stehen für Traunsteiner Wirtschaft bereit
Die Coronavirus-Pandemie und die damit verbundenen staatlichen Vorgaben bedeuten einen schweren Einschnitt für die heimische Wirtschaft: Der IHK-Regionalausschuss Traunstein ermutigt die Betriebe in der Region deswegen, die staatlichen Finanzhilfen zu beantragen und so die Auswirkungen abzuschwächen.
Binder: Unternehmen sollen Beratungsangebote nutzen und Förderungen beantragen
„Ich rate allen betroffenen Unternehmen und auch den Selbstständigen im Landkreis, sich zeitnah über die verschiedenen Hilfsprogramme zu informieren und alle Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung zu nutzen“, erklärt Nikolaus Binder, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Traunstein. „Die IHK für München und Oberbayern steht den Unternehmen dabei mit einem umfangreichen Beratungs- und Serviceangebot zur Seite. Geschäftsleute werden mit ihren Sorgen und Fragen nicht alleine gelassen.“
Binder bewertet die staatlichen Hilfs- und Förderprogramme als richtiges Signal an die Unternehmen, die teilweise in die Zahlungsunfähigkeit abzurutschen drohen. „Die Politik hat der Wirtschaft zugehört und diese Gefahr erkannt.“ Der Vorsitzende des Ausschusses begrüßt darüber hinaus, dass die Kommunen im Landkreis Traunstein eine unkomplizierte Stundung der Gewerbesteuer angekündigt haben. „Diese Maßnahme ist eine wahre finanzielle Erleichterung für die lokale Wirtschaft.“
Krisenberatung der IHK
- Einen umfangreichen Ratgeber für Unternehmen und Arbeitgeber bietet die IHK unter https://www.ihk-muenchen.de/corona/. Dort finden sich unter anderem Informationen zu staatlichen Soforthilfen, zur Kreditabsicherung, Steuerstundung und Kurzarbeit, zu betrieblichen Präventionsmaßnahmen sowie Managementempfehlungen.
- Die Corona-Hotline der IHK ist unter (089)-5116-0 erreichbar.
- Die Bundesagentur für Arbeit bietet Unternehmen an, Kurzarbeit online anzuzeigen und nach der Feststellung das Kurzarbeitergeld ebenfalls online zu beantragen.