Pressemeldung vom 19.03.2020 - Berchtesgadener-Land - Miesbach - Rosenheim - Traunstein

Coronavirus: IHK bietet Beratung und Services im Internet und am Telefon / IHKjobfit! abgesagt ‎

Businessman Using Telephone Corresopndence E-mail Concept
© Foto: rawpixel.com

Zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus baut die IHK für München und Oberbayern ihr Beratungs- und Serviceangebot im Internet und per Telefon stark aus. Dagegen muss die IHK alle Veranstaltungen und Prüfungen absagen und den Publikumsverkehr stark einschränken, um die vom Freistaat verordneten Infektionsschutzmaßnahmen umzusetzen und Mitarbeitern, Gästen und Kunden den bestmöglichen Schutz ihrer Gesundheit zu gewähren. Zu den abgesagten Veranstaltungen in Südostoberbayern zählt auch die Ausbildungsmesse IHKjobfit!, die ursprünglich am 9. Mai 2020 in der Rosenheimer Inntalhalle stattfinden sollte.

Keine Veranstaltungen, Prüfungen, persönliche Sprechstunden ‎

Darüber hinaus ergeben sich folgende Änderungen:

Krisenberatung:

Einen umfangreichen Ratgeber für Unternehmen und Arbeitgeber bietet die IHK unter https://www.ihk-muenchen.de/corona/. Dort finden sich unter anderem Informationen zu staatlichen Soforthilfen, zur Kreditabsicherung, Steuerstundung und Kurzarbeit, zu betrieblichen Präventionsmaßnahmen sowie Managementempfehlungen.

Die Corona-Hotline der IHK ist unter (089)-5116-0 erreichbar.

Beratung für Existenzgründer:

Die Experten der IHK beraten Existenzgründer sowohl im Münchner Existenzgründerbüro MEB als auch in den Landratsämtern der Landkreise, in den Wirtschaftsförderungen und in den Gründerzentren nur noch telefonisch. Alle Gründungswilligen, die bereits einen Termin vereinbart haben, werden kontaktiert.

Außenwirtschaft:

Unternehmen wird grundsätzlich empfohlen, Ursprungszeugnisse und andere Außenwirtschaftsdokumente, beispielsweise Handelsrechnun­gen, online zu beantragen. Die IHK bewilligt die Dokumente in der Regel am selben Tag. Anschließend können sie im Unternehmen mit IHK-Siegel ausgedruckt und sofort weiterverwendet werden. Digital eingereichte Anträge werden weiterhin wie gewohnt bearbeitet. Link für Online-Anträge: Elektronisches Ursprungszeugnis

Anträge auf Ausstellung von Carnets ATA / CPD sollen bevorzugt über den Postweg eingereicht werden.

Kunden, die dennoch die IHK in München während der Service-Zeiten persönlich aufsuchen möchten, werden gebeten, etwas mehr Zeit als gewohnt einzuplanen. Außerdem gelten im Wartebereich besondere Hygienemaßnahmen und Zutrittsbeschränkungen.

Prüfungen:

Alle IHK-Prüfungen in der Aus- und Fortbildung sind in München und Oberbayern bis zum 24. April 2020 abgesagt. Betroffen sind mehr als 10.000 Prüflinge.

Auch alle Sach- und Fachkundeprüfungen sowie Unterrichtungen finden bis einschließlich 24. April 2020 nicht statt.

Veranstaltungen:

Bis auf weiteres finden keine Veranstaltungen in sämtlichen Räumlichkeiten der IHK für München und Oberbayern statt.

Auch die Ausbildungsmesse IHKjobfit! in Rosenheim am 9. Mai 2020 ist abgesagt.

IHK-Akademie:

Alle Standorte der IHK-Akademie in München und Oberbayern bleiben bis einschließlich 19. April 2020 geschlossen.

Alle Veranstaltungen und Lehrgänge sind abgesagt.

„Gerade in dieser schweren und belastenden Zeit haben Unternehmer und Geschäftsleute viele Sorgen und damit verbundene Fragen. Als IHK konzentrieren wir unsere persönliche Beratung am Telefon und informieren auf unserer Homepage mit einem umfangreichen Corona-Dossier, unter anderem über alle Unterstützungs­leistungen, Förderungen, Kredite, Arbeits- und Reiserecht und die aktuellen staatlichen Vorgaben. Wir aktualisieren die Informationen permanent nach Nachrichtenlage“, sagt Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern.

Der IHK-Chef weist daraufhin, dass die Zahl der Anrufe zuletzt drastisch angestiegen sei. „Wir stocken das Personal auf, um Unternehmen, Auszubildenden und allen weiteren Anrufern möglichst schnell und mit der gewohnten Expertise zur Seite zu stehen“, erklärt Gößl.

Die IHK ist unter der Hotline (089) 5116-0 erreichbar.

Viele Anträge, Anmeldungen und weitere Formalitäten lassen sich online unter https://services.ihk-muenchen.de/ erledigen.