Pressemeldung vom 30.10.2018 - Berchtesgadener-Land

Baustelle Eisenrichter Berg: Erfolgreicher Dialog zwischen IHK und Bauamt

Die Wirtschaft im Berchtesgadener Land begrüßt die Zusagen des Staatlichen Bauamts Traunstein zu den Bauarbeiten an der B 20 am Eisenrichter Berg.

Verkehrsführung optimiert / Vor nächsten Bauabschnitten gemeinsame Infoveranstaltung

„Besonders wichtig ist für Gewerbe und Tourismus, dass eine mit großen Umwegen verbundene Einbahnregelung nur im äußersten Notfall eingerichtet und so weit wie möglich vermieden wird“, sagt Irene Wagner, Vorsitzende des IHK-Regionalausschusses Berchtesgadener Land.

„Für diese Zusage danken wir dem Bauamt. Außerdem ist es eine gute Nachricht, dass IHK und Staatliches Bauamt vorab gemeinsame Informationsveranstaltungen für die regionale Wirtschaft durchführen werden, wenn die nächsten Bauabschnitte am Eisenrichter Berg anstehen. In diesen Foren können die berechtigten Interessen der Firmen frühzeitig diskutiert werden“, so Wagner weiter. Die B 20 ist für den inneren Landkreis die Haupt-Verkehrsschlagader. Die IHK hatte deswegen am vergangenen Donnerstag (25.10.2018) nach zahlreichen Fragen aus der Unternehmerschaft ein Gespräch im Staatlichen Bauamt Traunstein mit Amtsleiter Christian Rehm geführt. Mehrere Vertreter des IHK-Regionalausschusses nahmen am Treffen teil, das von Heinrich Waldhutter als Referent des Regionalausschusses und vom Verkehrsreferats­leiter der IHK für München und Oberbayern, Korbinian Leitner, organisiert wurde.

Auch Bauamtsleiter Rehm sieht das Ergebnis positiv. „Im Gespräch mit der IHK konnte das Bauamt die schwierigen Rahmenbedingungen der unaufschiebbaren Baustelle erläutern. Auch bei den weiteren Bauabschnitten setzen wir auf Dialog und suchen den frühzeitigen Kontakt, um den Ablauf zu optimieren und die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten“, bekräftigt Christian Rehm.