Pressemeldung vom 28.06.2017 - Fürstenfeldbruck
Landkreis Fürstenfeldbruck: Die Unternehmen sind sehr zufrieden
Die Zufriedenheit der Betriebe im Landkreis Fürstenfeldbruck mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat zugenommen. In der offiziellen Umfrage der IHK für München und Oberbayern erhält der Standort die Gesamtnote 1,9 und steigert somit die bereits starke Bewertung aus dem Jahr 2015 von 2,0. Oberbayernweit liegt die Gesamtnote bei durchschnittlich 2,0.
Region verbessert sich in aktueller IHK-Standortumfrage auf Gesamtnote 1,9
Michael Steinbauer, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Fürstenfeldbruck, ist überzeugt: „Die Betriebe stellen dem Landkreis ein Spitzenzeugnis aus. Über acht von zehn Unternehmern würden sich wieder für den Standort entscheiden – ein unmissverständliches Bekenntnis für unsere Region. Das kann sich sehen lassen“. Zurücklehnen, so Steinbauer, dürfe man sich aber nicht. „Ein dynamischer Wirtschaftsraum lebt maßgeblich von einem guten Angebot an flexiblen Gewerbeflächen, hier sehen die Unternehmer aber noch großes Verbesserungspotential“. Handlungsbedarf bestehe außerdem beim Dauerbrenner bezahlbarer Wohnraum. „Die Lösungsmöglichkeiten liegen auf der Hand: mehr Bauland mobilisieren, Baukosten reduzieren und die Verfahren beschleunigen“, so der Manager aus Maisach.
In der Umfrage bewerten fast 85 Prozent der Betriebe den Standort mit „gut“ oder „sehr gut“. Positiv hervorzuheben ist außerdem, dass lediglich 18 Prozent über Wachstumsverzögerungen aufgrund von Standortmängeln berichten – der niedrigste Wert in ganz Oberbayern. Hürden für die Entwicklung sind dabei vor allem fehlende Gewerbeflächen und langwierige Genehmigungsverfahren. „Das ist ein Weckruf, sich nicht auf der sehr guten Situation auszuruhen“, so Steinbauer. Als Stärken werden unter anderem die Anbindung an das Fernstraßennetz sowie die Loyalität und Motivation der Mitarbeiter bewertet. Weniger glücklich ist die Wirtschaft hingegen mit den Gewerbeflächen und Grundstückspreisen und der Anbindung an den Schienen-Güterverkehr.
An der repräsentativen Standortumfrage beteiligten sich über 100 Unternehmen aus dem ganzen Landkreis. Die Ergebnisse sind im Internet unter www.ihk-muenchen.de/muenchen abrufbar.