Pressemeldung vom 03.12.2020 - Altötting-Mühldorf

Sieben der oberbayerischen Top-Azubis kommen aus dem Landkreis Mühldorf

bayerns_bester_bankkaufmann_azubi_raiffeisenbank_haag
© IHK

03.12.2020 - Die IHK für München und Oberbayern hat sieben Auszubildende von Ausbildungsbetrieben im Landkreis Mühldorf als oberbayernweit Beste ihres Berufs im abgelaufenen Prüfungsjahr ausgezeichnet. Unter ihnen ist auch der Auszubildende mit der bayernweit besten Note in seinem IHK-Beruf: Andreas Maier erzielte in seiner Prüfung zum Bankkaufmann 96 von 100 möglichen Punkten. Der 21-Jährige hat seine berufliche Ausbildung bei der Raiffeisenbank Haag i.OB absolviert.

IHK gratuliert 113 Berufsbesten der Abschlussprüfungen aus ganz Oberbayern

Die vollständige Liste der oberbayerischen Besten ihres Berufs aus dem Landkreis Mühldorf in alphabetischer Reihenfolge lautet (jeweils Name, Ausbildungsberuf, Ausbildungsbetrieb – unter ihnen auch ein bayernweit Beste mit * markiert):

  • Richard Bauer, Industriemechaniker NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH, Waldkraiburg
  • Andreas Binsteiner, Werkzeugmechaniker Otto Dunkel GmbH, Mühldorf a. Inn
  • Lukas Ebersberger, Zerspanungsmechaniker Otto Dunkel GmbH, Mühldorf a. Inn
  • Andreas Moser, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (Fachrichtung: Formteile), Otto Dunkel GmbH, Mühldorf a. Inn
  • Vanessa Wagner, Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung: Montagetechnik) Otto Dunkel GmbH, Mühldorf a. Inn
  • *Andreas Maier, Bankkaufmann Raiffeisenbank, Haag i.OB,
  • Florian Müller, Mechatroniker ZF Airbag Germany GmbH, Aschau a. Inn

Insgesamt waren im abgelaufenen Prüfungsjahr im Landkreis Mühldorf knapp 500 Kandidatinnen und Kandidaten zu den IHK-Abschlussprüfungen in über 50 Berufen angetreten. Mehr als 90 Prozent der Teilnehmer haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Alle 113 besten Absolventen in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf, die mindestens mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen haben, haben von der IHK für München und Oberbayern nun eine Ehrenurkunde bekommen. Die traditionelle Festveranstaltung für die besten Azubis und ihre Ausbilder aus den Betrieben musste dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.

„Diese hervorragenden Prüfungsergebnisse trotz der Corona-Pandemie unterstreichen die Leistungsfähigkeit unserer beruflichen Bildung, um die wir auf der ganzen Welt beneidet werden. Unsere landkreisweit mehr als 240 Ausbildungsbetriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistungen investieren viel in die Ausbildung und erhalten dafür bestens ausgebildete Fachkräfte“, betont Ingrid Obermeier-Osl, IHK-Vizepräsidentin und Vorsitzende des IHK-Regionalausschusses Altötting-Mühldorf. Obermeier-Osl dankt auch den Ausbildern, den 8.000 ehrenamtlichen IHK-Prüfern in Oberbayern sowie den Lehrkräften an den Berufsschulen.

Neben den Azubis ehrt die IHK zum Abschluss des Prüfungsjahrs auch die besonders erfolgreichen Ausbildungsbetriebe. Firmen mit Einser-Azubis, also einer Abschlussnote besser als 1,5 (entspricht 92 oder mehr IHK-Prüfungspunkten), bekommen ein Anerkennungsschreiben. Heuer gingen entsprechende Briefe der IHK an 19 Firmen im Landkreis Mühldorf, die insgesamt 28 Einser-Azubis ausgebildet hatten.

Die IHK hat eine virtuelle Bestenehrung eingerichtet.

Foto:Bayerns bester Bankkaufmann-Azubi Andreas Maier (Mitte) zusammen mit Ausbilder Paul Hofmann (links) von der Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth bei der Ehrung des erfolgreichen Ausbildungsbetriebs durch IHK-Geschäftsstellenleiter Herbert Prost (rechts). Die IHK ehrt Firmen mit Einser-Azubis, also mit einer Abschlussnote besser als 1,5 (entspricht 92 oder mehr IHK-Prüfungspunkten).