Pressemeldung vom 11.12.2019 - Altötting-Mühldorf

Erstmals umfassender Marktbericht über Gewerbeimmobilien

Ganzansicht,Innenaufnahme,sitzend,junger Erwachsener, junge Erwachsene,Erwachsener,Mann,junger Mann, junge Männer,Mensch,Einzelperson, eine Person,Textfreiraum,Farbaufnahme, Farbe,Gegenstand,Möbel,Tisch,Schreibtisch,Kommunikation,Telekommunikation,Internet,E-Mail,Technik,Hardware,Computer,Notebook,Technologie,Konzept,Verbindung,Tag,sehen,Kleidung,Businesskleidung,Wirtschaft,Arbeitswelt,Beruf,Wirtschaftsperson,Geschäftsmann,Büro,arbeiten,Geschichte,Querformat,Haar,Kopfhaar,Haarfarbe,dunkelhaarig,braunhaarig,Bauwerk,Gebäude,Wohngebäude,Loft,Fotografie,Seitenansicht,Großraumbüro,Loyalität,Zweckmäßigkeit,Kinn aufstützen,blicken,Blick nach unten,Mobilität,Medien,lesen,vorlesen [(c) F1online www.f1online.de, Tel. 069/80069-0, E-Mail:agency@f1online.de ]
© Hero Images/F1online

Einen Überblick über die Entwicklung bei Gewerbeimmobilien bietet der erstmals von der IHK für München und Oberbayern, der IHK Schwaben und der IHK Niederbayern vorgelegte „Gewerbeimmobilienmarktbericht für den Wirtschaftsraum Südbayern“. Dieser besteht aus zwei Teilen. Eine Marktanalyse informiert im ersten Teil über wirtschaftliche Rahmenbedingungen, allgemeine Entwicklungen und Trends. Betrachtet werden darin die Marktsegmente Büro, Einzelhandel, Produktion und Lager/Logistik. Im zweiten Teil stehen 48 Standortprofile mit Miet- und Kaufpreisangaben für die südbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte sowie die Landeshauptstadt München zur Auswahl. Die im Bericht enthaltenen Preisangaben sind Orientierungswerte.

Informationen zur Entwicklung von Miet- und Kaufpreisen im Landkreis Altötting

In der Analyse der Gewerbeimmobiliensituation im Landkreis Altötting wird die Entwicklung von Miet- und Kaufpreisen zwischen 2014 und 2018 betrachtet. Sie berücksichtigt Lagen, Größe und Alter der Gewerbeimmobilien. Seit 2014 stiegen die die Mieten für Büroflächen an. Die Kaufpreise für Büroimmobilien kletterten im vergangenen Jahr wieder leicht nach oben. In Einzelfällen wurden Büroimmobilien zu Preisen von bis zu 3100 Euro pro Quadratmeter angeboten.

Der „Gewerbeimmobilienmarktbericht für den Wirtschaftsraum Südbayern“ ist ein Projekt der IHK für München und Oberbayern, der IHK Niederbayern in Passau sowie der IHK Schwaben in Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Berliner Forschungs- und Beratungsinstitut empirica AG. Die Marktanalyse kann zusammen mit den Standortprofilen kostenpflichtig unter www.ihk-muenchen.de/gewerbeimmobilienmarkt bestellt werden. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der gewünschten Standortprofile.