Pressemeldung vom 16.11.2018 - Altötting-Mühldorf
Nächster Halt: Ausbildung
Voll besetzt in Richtung berufliche Ausbildung: Rund 220 Schülerinnen und Schülern waren beim IHK-Bildungsexpress am 10. November wieder dabei, so viele wie noch nie seit dem Start der Initiative. Am erfolgreichen Konzept hat der Regionalausschuss Altötting-Mühldorf nichts geändert. Begleitet von einem Elternteil, konnten sich die Jugendlichen auf der Zugfahrt von Mühldorf nach Salzburg bei Firmen aus den beiden Landkreisen Altötting und Mühldorf über Praktikums- und Ausbildungsplätze informieren und mit einem Kurzausflug in die Mozartstadt verbinden.
Erfolgreiches Berufs-Speed-Dating im voll besetzen IHK-Bildungsexpress
Das große Interesse der Betriebe am Bildungsexpress ist ungebrochen, erklärt Ingrid Obermeier-Osl, Ausschuss-Vorsitzende und IHK-Vizepräsidentin: „Mit 34 Unternehmen und Institutionen war der Zug wieder einmal mehr voll ausgelastet. Gemeinsam präsentierten sie über 80 unterschiedliche Ausbildungsberufe, diese Vielfalt kommt bei den Schülern und ihren Eltern an“.
Für die Unternehmerin aus Schwindegg gibt es noch einen weiteren Grund für die seit Jahren hohe Teilnehmerzahl. „Im Gegensatz zu anderen Formaten wie beispielsweise Berufsmessen ist der Bildungsexpress keine schulische Pflichtveranstaltung. Unsere Teilnehmer sind alles Jugendliche, die sich über ihre berufliche Zukunft Gedanken machen und Interesse am Gespräch mit den Betrieben haben. Das Matching zwischen Schülern und Unternehmen passt nahezu perfekt“, ist Obermeier-Osl überzeugt.
Auch die Politik war mit an Bord. „Innovative Formate wie der Bildungsexpress sind der richtige Weg, um Schülerinnen und Schüler für die duale Berufsausbildung zu begeistern. Ich finde das große Engagement der vielen teilnehmenden Betriebe vorbildlich, um den Fachkräftemangel in unserer Region aufzuhalten“, erklärt Altöttings stellvertretender Landrat Konrad Heuwieser.
Das sieht Christoph Kraller, Geschäftsführer der Südostbayernbahn, genauso: „Wir befördern jeden Tag Tausende Menschen. Dafür brauchen wir als Transportunternehmen qualifizierte Kolleginnen und Kollegen. Wir setzen deshalb auch auf die Ausbildung, um die Fachkräfte von morgen zu gewinnen“.
Für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist der Bildungsexpress übrigens noch nicht ganz vorbei. Wer mindestens sieben Gespräche mit Unternehmern geführt hat, konnte bei einem Gewinnspiel mitmachen. Die Sieger werden demnächst ausgelost, als Preise winken unter anderem ein iPad, ein Erlebnisgutschein für die neue Jochen Schweizer Arena, Tickets für den FC Bayern München sowie Gutscheine der Deutschen Bahn.
Der Bildungsexpress ist 2011 auf Initiative des Arbeitskreises „Fachkräfte“ im IHK-Regionalausschuss Altötting-Mühldorf entstanden und wurde gemeinsam mit der Südostbayernbahn und der Bildungsinitiative „Lernen vor Ort“ im Landkreis Mühldorf am Inn entwickelt.