Pressemeldung vom 17.11.2017 - Altötting-Mühldorf
IHK-Bildungsexpress mit neuem Teilnehmerrekord
Mit einem neuen Teilnehmerrekord war am vergangenen Samstag der IHK-Bildungsexpress wieder von Mühldorf nach Salzburg unterwegs. Über 200 Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit einem Elternteil teilgenommen und sich während der Fahrt über die Ausbildungschancen und Praktikumsplätze bei mehr als 30 regionalen Unternehmen aus den Landkreisen Altötting und Mühldorf informiert.
Obermeier-Osl: „Jugendliche erhalten Gespür für ihre beruflichen Chancen in der Region“
Ingrid Obermeier-Osl, IHK-Vizepräsidentin und Vorsitzende des Regionalausschusses Altötting-Mühldorf, fühlt sich bestätigt: „Ausbildungsbetriebe kennenlernen und gleichzeitig einen Tagesausflug nach Salzburg machen – dieses Format kommt bei den Jugendlichen sehr gut an. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich zu über 70 Lehrberufen informieren und haben somit ein Gespür für ihre beruflichen Chancen in der Region erhalten, die ihnen die Vielfalt unserer Wirtschaft bietet“.
Groß war das Interesse auch bei den Ausstellern, erklärt die Schwindegger Unternehmerin: „Wie in den letzten Jahren war die Nachfrage heuer wieder größer als die verfügbaren Plätze im Zug. Alle sechs Waggons waren voll besetzt“. Bereits 2016 wurde der Bildungsexpress deshalb um einen Waggon erweitert. Die teilnehmenden Betriebe ziehen eine positive Bilanz. „Geeignete Azubis zu finden ist und bleibt jedes Jahr eine große Herausforderung. Deshalb schätzen wir als Betrieb diese besondere Möglichkeit der IHK, mit den Jugendlichen und ihren Eltern in Kontakt zu kommen und ihnen die Perspektiven in unserem Unternehmen vorzustellen. Die vielen guten Gespräche mit interessierten Schülern haben sich für uns auf jeden Fall gelohnt“, berichtet Christoph Oechsner, Geschäftsführer von Fuhrmann Nutzfahrzeuge in Erharting.
Für die Jugendlichen gab es außerdem noch einen weiteren Anreiz, um mit besonders vielen Unternehmen im Bildungsexpress zu sprechen. Wer mindestens sieben Gespräche geführt hat, konnte an einem Gewinnspiel teilnehmen. Die Sieger werden demnächst ausgelost, als Preise winken unter anderem ein iPad, ein Erlebnisgutschein für die neue Jochen Schweizer Arena, zwei Karten für ein Spiel des FC Bayern München sowie mehrere Gutscheine der Südostbayernbahn.
Der IHK-Regionalausschuss wird auch in Zukunft am Bildungsexpress festhalten, erklärt Obermeier-Osl: „Das große Interesse an der Initiative spricht für unser Engagement. Gemeinsam mit der IHK-Geschäftsstelle Mühldorf wird die Arbeitsgruppe des Regionalausschusses den Bildungsexpress für die kommende Ausgabe wieder weiterentwickeln“. In den beiden Landkreisen Altötting und Mühldorf verzeichneten die Unternehmen zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres im September allein in diesem Jahr über 500 freie Lehrstellen.
Der Bildungsexpress ist 2011 auf Initiative des Arbeitskreises „Fachkräfte“ im IHK-Regionalausschuss Altötting-Mühldorf entstanden und wurde gemeinsam mit der Südostbayernbahn und der Bildungsinitiative „Lernen vor Ort“ im Landkreis Mühldorf am Inn entwickelt.