Pressemeldung vom 27.10.2017 - Altötting-Mühldorf

Loserth: „Mittelstand darf den Anschluss bei Industrie 4.0 nicht verlieren“

gruppenfoto_wirtschaftsempfang

Beim traditionellen Wirtschaftsempfang des IHK-Regionalausschusses Altötting-Mühldorf, der beiden Landkreis sowie der Handwerkskammer haben sich auch in diesem Jahr wieder nahezu alle Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft versammelt. Mit rund 600 Teilnehmern war die Veranstaltung einmal mehr ein voller Erfolg.

Wirtschaftsempfang der Region Altötting - Mühldorf

Im Mittelpunkt stand heuer das Impulsreferat „Wie das Internet der Dinge unser Leben verändert“ von Magnus Kalkuhl, einem Experten für Sicherheits- und Zukunftsthemen. Im Anschluss tauschten sich Stephan Mayer MdB, Franz Obermayer (Vorstand complimant AG) und Matthias Schmidt (Bayerisches Landeskriminalamt) gemeinsam mit Magnus Kalkuhl unter der Leitung von TV-Moderatorin Anna Groß in einer Dialogrunde aus.

Florian Loserth, stellvertretender Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Altötting-Mühldorf, ist überzeugt: „Der Umbruch in der Wirtschaft läuft auf vollen Touren. Wer den Anschluss verpasst, riskiert, vom Markt zu verschwinden. Digitalisierung, Industrie 4.0 und Internet der Dinge sind Tatsachen, auf die sich der Mittelstand noch mehr als bisher einstellen muss“.