Pressemeldung vom 30.05.2017 - Eichstätt - Ingolstadt - Neuburg-Schrobenhausen - Pfaffenhofen
Erfolgreiche Premiere für IHK-Wirtschaftsempfang
„Die Herausforderungen für unsere Region sind so vielfältig wie die Disziplinen im sportlichen Zehnkampf“, mit diesen Worten eröffnete Fritz Peters, Sprecher des IHK-Forums Region Ingolstadt, den ersten IHK-Wirtschaftsempfang in der Region. Der Abend, dem Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft, unter ihnen die Landräte von Eichstätt und Neuburg-Schrobenhausen Anton Knapp (CSU) und Roland Weigert (Freie Wähler) sowie Ingolstadts Bürgermeister Sepp Mißlbeck gefolgt waren, stand ganz im Zeichen der Vernetzung: „Unser Wirtschaftsempfang soll den Gedanken- und Meinungsaustausch zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung unterstützen. Nur gemeinsam können wir anstehende Herausforderungen meistern und unsere Zukunft erfolgreich gestalten“, brachte es Peters in seinem Grußwort auf den Punkt.
Ex-Olympionike Busemann fordert: „Aufgeben gilt nicht!“
Darin sprach er auch die Dauerbrenner Fachkräftemangel und Infrastruktur an: „So wie Sportler für ihre Leistungsfähigkeit gute Trainingsbedingungen und moderne Wettkampfstätten brauchen, ist die Wirtschaft für ihren unternehmerischen Erfolg auf eine funktionierende Infrastruktur angewiesen.“
Mit diesem sportlichen Vergleich war der Bogen zu Gastredner Frank Busemann gespannt. In seinem anschließenden Vortrag zog der Silbermedaillengewinner im olympischen Zehnkampf von Atlanta und Deutschlands bester Sportler des Jahres 1996 spannende Parallelen zwischen dem Leistungssport und der Wirtschaft. Im Fokus standen dabei die ganz unterschiedlichen Charakterzüge und vor allem der lange Atem, die sowohl im Zehnkampf als auch im Unternehmertum gefordert sind. Egal ob Schnelligkeit, Einsatzfreude, Durchhaltevermögen oder Kreativität, was letztendlich zählt, sind die Fokussierung auf eigene Stärken, Selbstvertrauen und das Akzeptieren von Rückschlägen oder Niederlagen, aus denen viel gelernt werden kann. „Erfolg benötigt Einsatz. Einsatz strengt an. Anstrengung geht vorüber. Der Erfolg bleibt“, so Busemanns abschließende Worte, die aus Unternehmersicht nicht hätten treffender formuliert sein können.