Pressemeldung vom 03.06.2016 - Neuburg-Schrobenhausen
IHK-Regionalausschuss Neuburg-Schrobenhausen wählt Führungsspitze
Der IHK-Regionalausschuss Neuburg-Schrobenhausen (vormals IHK-Gremium) hat auf seiner konstituierenden Sitzung Hartmut Beutler in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Er wurde einstimmig an die Spitze des regionalen Parlaments der Wirtschaft gewählt. Das Vorstandsmitglied der Bauer AG in Schrobenhausen war bereits seit 1996 Mitglied und stellvertretender Vorsitzender des IHK-Gremiums Neuburg-Schrobenhausen. Im Jahr 2011 übernahm er dessen Vorsitz.
Hartmut Beutler für weitere fünf Jahre Vorsitzender
Beutler hatte bei den IHK-Wahlen im Mai auch ein Mandat für die Vollversammlung der IHK München gewonnen. Da Beutler als Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Neuburg-Schrobenhausen jedoch automatisch auch der IHK-Vollversammlung angehört, wird für ihn nun aus der Wahlgruppe des Baugewerbes Hermann Bacher, Geschäftsführer der Bacher Natursteine Verwaltungs-GmbH aus Ingolstadt, in die IHK-Vollversammlung nachrücken.
Der IHK-Regionalausschuss Neuburg-Schrobenhausen bestätigte zudem bei seiner Sitzung im „Haus im Moos“ in Kleinhohenried seinen bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden, Werner Halbig im Amt. Das Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank-Volksbank Neuburg/Donau eG wurde in Abwesenheit ebenfalls einstimmig wiedergewählt.
Anfang Mai waren knapp 6.500 Unternehmen im Landkreis aufgerufen, bei den IHK-Wahlen 2016 ihre Stimme für die Neuzusammensetzung des IHK-Regionalaus-schusses und der IHK-Vollversammlung abzugeben. Um die Wirtschaftsstruktur des Landkreises repräsentativ abzubilden, kommen sechs Mitglieder aus der Industrie, drei aus dem Handel und sechs aus dem Bereich Dienstleistungen. Sie vertreten in den nächsten fünf Jahren ehrenamtlich die Interessen der Wirtschaft in der Region. Im September wird der Regionalausschuss Neuburg-Schrobenhausen in seiner ersten Arbeitssitzung sein Programm und seine Zielsetzungen für die Wahlperiode festlegen.