Pressemeldung vom 28.01.2020 - Eichstätt - Neuburg-Schrobenhausen
Neujahrsempfang der IHK-Regionalausschüsse in Karlskron
Auch heuer stand der traditionelle Neujahrsempfang der IHK-Regionalausschüsse Eichstätt und Neuburg-Schrobenhausen ganz im Zeichen des Gedankenaustauschs zwischen Wirtschaft und Politik. Gastgeber Hartmut Beutler, Vorsitzender des Ausschusses Neuburg-Schrobenhausen, freute sich, unter den über 60 Gästen die Landräte Peter von der Grün (FW) und Anton Knapp (CSU), Schrobenhausens Bürgermeister Karlheinz Stephan (CSU) sowie den Bundestagsabgeordneten Reinhard Brandl (CSU) und die Landtagsabgeordneten Eva Gottstein (FW) und Matthias Enghuber (CSU) zu begrüßen.
Wirtschaft und Politik der Landkreise Neuburg-Schrobenhausen und Eichstätt im Austausch
Mit Blick auf die Kommunalwahlen im März betonte Beutler, wie wichtig für die heimischen Unternehmen der regelmäßige Austausch mit der Politik sei: „In unseren Kommunen und in den Landkreisen wird Wirtschaftspolitik vor Ort gemacht. Unsere Kommunalpolitiker entscheiden ganz wesentlich darüber, wie attraktiv ein Standort für die Unternehmen ist und sie beeinflussen damit deren Wettbewerbsfähigkeit. Im Zuge der Kommunalwahlen wird die IHK daher zügig Kontakt zu den neu gewählten Amtsträgern aufbauen.“
Bundestagsabgeordneter Brandl würdigte die Arbeit der IHK und betonte ihre Rolle als Ansprechpartner für die Politik, wenn es um die Belange der Wirtschaft geht. „Das neue Jahrzehnt wird viele Umwälzungen mit sich bringen. Auf unsere wirtschaftlich gut aufgestellte Region und unsere Bürger warten zahlreiche Herausforderungen, die wir nur gemeinsam meistern können“, stellte der Politiker heraus. Neuburg-Schrobenhausens Landrat von der Grün zog in seinem Grußwort Bilanz nach seinem ersten Jahr im Amt. Er verwies auf die zahlreichen Chancen, die sich dem Landkreis auch künftig bieten und benannte ihn klar und deutlich als einen Ort mit Perspektiven. Klares Ziel für ihn sei dabei, im Landkreis auch weiterhin die wirtschaftliche Stabilität zu erhalten.
Alexander Kessel, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Eichstätt, appellierte in seinem Schlusswort an die Unternehmer, auch künftig dem IHK-Ehrenamt die Treue zu halten. Ihr Engagement trage zur Zukunftsfähigkeit der gesamten Region bei. Angesichts der 2021 anstehenden IHK-Wahlen warb Kessel dafür, Schritt für Schritt neue Mitstreiter für die Mitarbeit in der IHK, dem Parlament der Wirtschaft, zu gewinnen. „Ein gut funktionierendes Netzwerk – über die Landkreisgrenzen hinweg – macht die Stimme der Wirtschaft erst stark. Und nur mit starker Stimme lässt sich die Zukunft gestalten.“
Bild © Bösl / IHK: Gruppenbild v.l.n.r.: Eichstätts Landrat Anton Knapp, Neuburg-Schrobenhausens Landrat Peter von der Grün, Dr. Reinhard Brandl, MdB, Eva Gottstein, MdL, Alexander Kessel, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Eichstätt, Hartmut Beutler, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Neuburg-Schrobenhausen, MdL Matthias Enghuber, Schrobenhausens Bürgermeister Karlheinz Stephan und Elke Christian, Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Ingolstadt