Pressemeldung vom 30.11.2016 - Ingolstadt

IHK-AusbildungsScouts ziehen erfolgreiche Zwischenbilanz

ausbildungsscouts_ingolstadt
© Andreas Gebert / IHK

Franziska Kollar und Maximilian Retzler gehören zu den ersten IHK-AusbildungsScouts, die zum Abschluss ihrer Ausbildung von der IHK für München und Oberbayern mit einer Urkunde besonders geehrt wurden. Beide Auszubildende haben während ihrer Ausbildung zur Fertigungsmechanikerin beziehungsweise zum Werkzeugmechaniker am Projekt „IHK-Ausbildungs­Scouts“ teilgenommen. Im Rahmen dieser Initiative informieren Azubis an den Schulen über die Vielfalt der Lehrberufe und die Karrierechancen nach einer beruflichen Ausbildung.

Azubis aus Ingolstädter Unternehmen für ihr Engagement geehrt

Auf ihrem ersten Netzwerktreffen in München dankte Peter Driessen, Haupt­geschäftsführer der IHK für München und Oberbayern, den Botschaftern der dualen Berufsausbildung für ihren beispielhaften Einsatz: „Die Berufsausbildung ist der Start in ein erfülltes Berufsleben. Dank Ihnen erfahren das die Schülerinnen und Schüler in Oberbayern aus erster Hand. Es gibt nichts Besseres als solch einen Dialog auf Augenhöhe.“ Über 40 AusbildungsScouts waren zu dem Treffen gekommen, um sich über ihre persönlichen Erfahrungen auszutauschen.

Die bayernweite Kampagne „IHK AusbildungsScouts“ läuft seit Frühjahr dieses Jahres. In Seminaren werden die Auszubildenden auf ihre Rolle als Botschafter für die Berufsausbildung vorbereitet. Derzeit sind über 280 Scouts aus etwa 200 Betrieben in ganz Oberbayern aktiv. Seit Start der Kampagne haben sie 115 Klassen besucht und mehr als 2.500 Schülerinnen und Schüler informiert.

Mehr Informationen zur Kampagne erhalten interessierte Schulen, Azubis und Unternehmen auf der Websitewww.ihk-ausbildungsscouts.de.