Elektroniker / -in für Gebäude- und Infrastruktursysteme
Elektroniker und Elektronikerinnen für Gebäude- und Infrastruktursysteme warten, überwachen, steuern und optimieren gebäudetechnische Infrastrukturen, d.h. Lüftungs-, Heizungs-, Elektrizitäts- und Sicherungssysteme. Sie diagnostizieren Störungen bzw. nehmen Störungsmeldungen entgegen und beheben Defekte. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre mit gestreckter Abschlussprüfung (40% / 60%)