IHK Weiterbildung

Workshops für ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer

Business man making a presentation at office. Business executive delivering a presentation to his colleagues during meeting or in-house business training, explaining business plans to his employees.
© Matej Kastelic

Diese Aufbauworkshops enthalten spezifische Inhalte für IHK-Prüfer/-innen.

Workshops für ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer

Rechtliche Grundlagen

Dieses Seminar beleuchtet wichtige rechtliche Aspekte der Tätigkeit in Prüfungsausschüssen. Es sollen rechtliche, organisatorische und pädagogische Grundlagen im Prüfungswesen aufgefrischt werden. Ziel ist es im BBiG und in den Prüfungsordnungen enthaltenen Regelungen kennen, verstehen und anwenden zu lernen, damit ein rechtssicheres Handeln im Umgang mit den Prüfungsteilnehmern gewährleistet ist.

Zur Anmeldung kommen Sie hier.

Workshop "Mündliche Prüfungen und Fachgespräche“

Dieser Workshop beinhaltet zwei Schwerpunkte: Anforderungen an ein handlungs- und situationsbezogenes Fachgespräch unter Beachtung der Taxonomie in unterschiedlichen mündlichen Prüfungsformaten und Umgang mit schwierigen Situationen im Prüfungsverlauf. Die Erfah­rungen der Teilnehmenden (Thema: schwierige Situationen) stehen dabei im Vordergrund. Hierbei geht es weniger um ”die einzig richtige Lösung”, sondern vielmehr um mögliche Reaktionsansätze in der jeweiligen Situation.

Inhalte: Grundlagen des Fachgespräches, Frageformen im Fachgespräch, Bewertung und Dokumentation von Prüfungsleistungen, Schwierige Situationen in der praktischen Prüfung

Zur Anmeldung:

Fortbildungsprüfer/-innen

Kaufmannische Ausbildungsprüfer/-innen

Technische Ausbildungsprüfer/-innen

Workshop "Korrektur schriftlicher Prüfungsleistungen"

Ziel des Workshops ist die Optimierung des Korrekturverfahrens bei schriftlichen Prüfungen sowie die Sicherstellung von einheitlichen Standards und des Qualitätsmanagements der IHK.

Zur Anmeldung:

Fortbildungsprüfer/-innen

Kaufmännische Ausbildungsprüfer/-innen

Technische Ausbildungsprüfer/-innen

‎‎„Best Practice“- Workshop zur Projektarbeit und dem Fachgespräch zur Projektarbeit für Fortbildungsprüfer/-innen

In diesem Workshop geht es um prüfungsübergreifende Tipps und den Austausch "Best Practices" zum Thema Projektarbeit. Ziel ist es faire und nachvollziehbare Projektarbeiten und die dazugehörigen Präsentationen/ Fachgespräche als individuelle und einmalige Leistungen zu bewerten. Durch einen übergreifenden Austausch sollen Optimierungsansätze entwickelt werden.

Zur Anmeldung:

Fortbildungsprüfer/-innen