IHK Ehrenamt

Dienstleistungsausschuss

Der Dienstleistungsausschuss beschäftigt sich mit politischen Themen, die die im Ausschuss vertretenen Branchen bewegen und erarbeitet Stellungnahmen und Positionen auf Bundes- und Landesebene. Im Fokus steht eine praxisnahe Gestaltung von Gesetzen. Zudem dient die Expertise des Dienstleistungsausschusses für IHK-Stellungnahmen, Briefe an die Politik sowie Gespräche mit Politik und Parteien, Verwaltung und Hochschulen.

Berichte aus den Sitzungen des IHK-Dienstleistungsausschusses

Die Herbstsitzung des IHK-Ausschusses für Dienstleistungen am 10.10.2022 widmete sich der Gefahr von Cyberattacken auf Unternehmen. Aktueller Hintergrund war unter anderem der Russland/Ukraine-Krieg, mögliche Vergeltungsmaßnahmen für beschlossene EU-Sanktionen sowie die jüngsten Vorsichtsappelle deutscher Behörden.

Am 10.10.2022 fand die Herbstsitzung in hybrider Form statt.

Andreas Sachs, Vizepräsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht, hielt einen Fachvortrag zum Thema „Ransomware – Prävention für Unternehmen“. Er sprach über technische und operative Voraussetzungen, um einem Angriff via Ransomware standzuhalten.

Henrik Knoblauch, IT-Security Spezialist der Bechtle GmbH & Co., hielt einen Fachvortrag zum Thema „Ernstfall Cyberangriff – Chronologie, Abwehr und Maßnahmen“. Er skizzierte den chronologischen Ablauf einer Cyberattacke sowie sofortige Abwehrmechanismen und Maßnahmen.

Im Rahmen der Diskussion teilten die Mitgliedunternehmen Ihre Erfahrungen und Bedarfe aus der Praxis.

Das Ergebnisprotokoll finden Sie hier.