Eine Zukunft für die Vergangenheit: das Bayerische Wirtschaftsarchiv

Wenn Sie für die historischen Unterlagen Ihres Unternehmens eine archivfachliche Betreuung suchen oder zur bayerischen Wirtschaftsgeschichte forschen wollen, hilft Ihnen das Bayerische Wirtschaftsarchiv - eine Gemeinschaftseinrichtung der bayerischen IHKs - weiter. Unter dem Motto „Eine Zukunft für die Vergangenheit“ betreut das Bayerische Wirtschaftsarchiv rund 200 Archivbestände von Unternehmen, Verbänden und bayerischen IHKs. Es ist die zentrale Einrichtung zur Bewahrung historisch bedeutsamer Originaldokumente aus dem Wirtschaftsleben Bayerns. Über unsere Datenbanken können Sie online unter anderem in unserer Sammlung von Geschäftsberichten publikationspflichtiger Unternehmen ab 1869 und in der umfangreichen Firmenschriftensammlung recherchieren.

Blick auf die Maxhütte vom Burgberg in Sulzbach-Rosenberg, 1938

Exponat Juni 2023

"Glück auf!": Bergbau in Bayern

Kaum zu glauben: In der jungen Bundesrepublik Deutschland stand Bayern nach Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen beim Bergbau an dritter Stelle. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Bergbaus in Bayern.

Geschichte des Bergbaus in Bayern
Montage einer Turbine bei MAN, 1930

Exponat Mai 2023

"Achtung Aufnahme!" Historische Industriefotografie

Im Bayerischen Wirtschaftsarchiv finden sich zahlreiche historische Fotografien aus der Industrie. Sie zeigen, wie sich Bayern vom Agrarland zum Industriestandort entwickelt hat.

Historische Industriefotografie
Ehrenurkunde der Arbeiter für Eduard Riemerschmied, 1883

Exponat April 2023

"In Dankbarkeit und Verehrung": Glückwunschadresse aus früherer Zeit

Glückwünsche zum Geburtstag und zu besonderen Ereignissen haben eine lange Tradition. Lange vor Messenger-Diensten wurde sehr viel Mühe und Sorgfalt in diese Adressen investiert. Im Bayerischen Wirtschaftsarchiv befinden sich wahre Preziosen.

Historische Glückwunschadressen
Volkssänger Roider-Jackl 1957

Exponat März 2023

Der Berg ruft - der Starkbieranstich auf dem Nockherberg

Endlich gibt es wieder das Spektakel des Starkbieranstichs auf dem Nockherberg. Das Bayerische Wirtschaftsarchiv schaut zurück in die Geschichte der Fastenzeit.

Geschichte des Salvatoranstiches auf dem Nockherberg

Das Bayerische Wirtschaftsarchiv

Das Bayerische Wirtschaftsarchiv (BWA) ist eine Gemeinschaftseinrichtung der bayerischen IHKs. Sie können bei uns in historischen Unterlagen recherchieren.

Wenn Sie historische Unterlagen aus Ihrem Betrieb betreut haben wollen, dann sind wir die richtige Adresse. Kontaktieren Sie uns!

Telefon: 089 / 51 16-33 54
Email: bwa@muenchen.ihk.de
Fax: 089 / 51 16-3564

Postanschrift:
Postfach 80 09 80
81609 München

Besuchsanschrift:
IHK-Akademie,
Orleansstraße 10-12,
81669 München

Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 8.30-16.30 Uhr
Fr. 8.30-15.00 Uhr
Voranmeldung erforderlich

Internet:
www.bwa.findbuch.net