Stefanie Gutzeit, Integrationsberaterin bei der IHK

Integration – Als neutrale Berater können ‎wir wirklich etwas bewegen

stefanie_gutzeit

Drei Fragen an Stefanie Gutzeit

Wie kann man sich die Arbeit einer Integrationsberaterin vorstellen?

Es ist eine abwechslungsreiche Arbeit, bei der man sich sehr flexibel auf die unterschiedlichen Gesprächspartner einstellen muss. Unser Fokus als Berater liegt ja auf mehreren Bereichen. Wir bieten Geflüchteten Beratung zum Thema Ausbildung und wir beraten Unternehmen, wenn es um die berufliche Integration von Geflüchteten geht.

Gibt es spezielle Herausforderungen, die Sie meistern müssen?

Wir stehen in der Regel eher Unsicherheiten als Vorurteilen gegenüber. Das gilt für die Unternehmen ebenso wie für die Geflüchteten. Es gibt so viele gesetzliche Regelungen, die zu beachten und Termine, die einzuhalten sind. Da kann man leicht den Überblick verlieren.

An was arbeiten Sie gerade, Stefanie?

Eines meiner aktuellen Projekte ist eine neue Veranstaltungsreihe zum Thema Sprachförderung unter dem Motto „Erfolgreiche Integration von Geflüchteten in Ausbildung“. Wir richten uns mit diesem Angebot an Unternehmen und bieten ihnen im Rahmen der Veranstaltung Fakten, Expertise und die Möglichkeit zum Austausch.

Regelmäßige Kommunikation zwischen allen Beteiligten ist wichtig. Die Zeit, die wir damit investieren, lohnt sich, denn sie führt zu effizienteren Integrationsprozessen.

Stefanie Gutzeit, Integrationsberaterin bei der IHK

Gelunge Integration – dafür setzen sich die Integrationsberater bei der IHK ein.

Zur Person

Stefanie Gutzeit

Praktische Hilfe leisten: Dieser Anspruch zieht sich durch das Berufsleben von Stefanie

Nach ihrem Bachelorstudium „Social Care“ in Irland und dem anschließenden Masterstudiengang „Comparative European Social Studies“ in England und den Niederlanden waren alle ihre beruflichen Stationen von konkreter Hilfestellung geprägt – und von Internationalität. Sei es bei der Unterstützung von Menschen mit schweren Behinderungen in Irland oder der Alltagsgestaltung minderjähriger Flüchtlinge in Belgien und Deutschland. Und auch als Integrationsberaterin bei der IHK für München und Oberbayern steht die praktische Hilfe für sie im Mittelpunkt.