Mobilität
IHK Movements: Gemeinsam bewegen wir Wirtschaft
Die Mobilität der Zukunft bringt viele Menschen weiter – im wahrsten Sinne des Wortes. Innovationen rund um Fortbewegung und Transport von Gütern sind ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. In unserer Interview-Reihe „IHK Movements“ lassen wir Unternehmer zu Wort kommen, die mit ihren Ideen die Wirtschaft in der Region bewegen. Für die Movements bleiben wir gemeinsam mit unseren Gesprächspartnern in Bewegung – ob im IHK-Elektroauto, auf dem Fahrrad oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Was die Menschen in München bewegt: die MVG, und zwar mit Bahn, Bus, Tram, Car-Sharing, E-Scooter und Rad. MVG-Chef Ingo Wortmann stand uns für die IHK Movements Rede und Antwort, wie die MVG tickt und was ihre Pläne für die Zukunft sind.
ÖPNV auf der Überholspur
Lastenräder erobern den Logistikmarkt in Großstädten weltweit. In München sind allein für UPS 21 elektronisch und konventionell angetriebene Lastenfahrräder unterwegs, um Pakete umwelt- und verkehrsschonend zu liefern. Peter Blösl, Projektleiter für die City Logistik bei UPS München, hat mit uns darüber gesprochen, warum Lastenräder so wichtig sind und wieso alle davon profitieren.
Die letzte Meile auf Bayerisch
Mit dem LabCampus wird der Münchner Flughafen zum Hotspot für Innovation und Hightech. Im neuesten IHK Movement hat uns Sarah Wittlieb, VP Innovation & Creation, vieles über die neu entstehende Stadt verraten.
Innovation made in Munich
Mitfahrgelegenheit IHK: Auf dem Rücksitz unseres Elektroautos steht uns Weiterbringer Tobias Mayer, CEO von LION Smart, Rede und Antwort. Er beschäftigt sich bereits seit 2008 sehr erfolgreich mit E-Mobilität - länger als die meisten Politiker dies tun.