Förderprogramme in Bayern und Deutschland
So fördert der Staat technologische Innovationen
Förderprogramme von Bund und Ländern unterstützen Unternehmen dabei, Hürden zu meistern. Gerade kleine und mittlere Unternehmen profitieren von den verschiedenen Darlehen und Zuschüssen. Verschaffen Sie sich einen Überblick, um Ihre technologischen Innovationen voranzutreiben.
Übersicht über Förderprogramme für Innovationen
Innovative Unternehmen und Existenzgründer benötigen häufig hohe Summen für die Finanzierung von Forschung und Entwicklung: Bis ein Produkt auf den Markt gebracht werden kann, braucht es über Jahre hinweg hohe Investitionen. Um diesen Unternehmen Gründung, Wachstum und Innovationstätigkeit zu erleichtern, bietet der Staat zahlreiche Fördermöglichkeiten.
IHK Fördersprechstunde
Die Fördersprechstunde der IHK bietet einen ersten Überblick zu Fördermöglichkeiten im Bereich Innovationen. In einem Kurzvortrag lernen Sie die Förderlandschaft Bayerns und des Bundes kennen.
Anschließend diskutieren wir, welche Programme für Sie in Frage kommen, was bei der Antragstellung zu beachten ist und was für Ihre konkrete Situation wichtig ist.
Die Sprechstunde findet jeweils von 9:00 bis 10:30 Uhr in den Räumen der IHK statt. Das Angebot ist für Sie kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Die nächsten Termine |
---|
25. April 2018 - Fokus ESF-Programm „Qualifizierungen von Erwerbstätigen“: Tipps aus der Praxis - Projektträger zu Gast |
09. Mai 2018 |
23. Mai 2018 |
06. Juni 2018 |
20. Juni 2018 |
11. Juli 2018 |
25. Juli 2018 |
08. August 2018 |
22. August 2018 |
12. September 2018 |
Weitere Hilfen bei der Suche nach Fördermitteln
Eine gute Recherchehilfe zu Förderprogrammen bietet die Förderdatenbank des Bundeswirtschaftsministeriums. Sie können mit diesem Tool verschiedene Förderkriterien kombinieren und auch zu individuellen Suchbegriffen recherchieren.
Auf den Seiten des Bundeswirtschaftsministeriums finden Sie zudem allgemeine Informationen zur Innovationsförderung im Mittelstand. Auch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt innovative Projekte und Ideen und bietet dazu Förderung in der Forschung an.
Innovationspreis Bayern 2018
Zur Auszeichnung und Würdigung besonders erfolgreicher Innovationen bayerischer Unternehmen wird in diesem Jahr erneut der Innovationspreis Bayern gemeinsam vom Bayerischen Industrie- und Handelskammertag (BIHK), dem Bayerischen Wirtschaftsministerium und der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern verliehen. Die festliche Preisverleihung findet am 26. November 2018 im Deutschen Museum in München statt.
Prämiert werden Produkt- und Verfahrensinnovationen sowie technologieorientierte Dienstleistungen, die vor nicht mehr als vier Jahren auf dem deutschen Markt eingeführt worden sind bzw. deren Markterfolg absehbar ist.
Der Preis wird in folgenden Kategorien als Ehrenpreis verliehen:
- 1., 2. und 3. Hauptpreis
- Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern
- Start-ups, nicht älter als fünf Jahre
- Kooperation „Wirtschaft-Wissenschaft“
- Sonderpreis der Jury
Bis zum 30. April 2018 können sich Unternehmen – unabhängig von Branche und Unternehmensgröße – um den Innovationspreis Bayern 2018 online bewerben. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.innovationspreis-bayern.de